Stiftung Warentest deckt auf: Nur wenige Girokonten sind kostenlos

Serviceleistungen bei Girokonten kosten oft Geld

Ein komplett kostenloses Girokonto gibt es kaum noch. Neben den monatlichen Kontoführungsgebühren werden auch immer mehr Serviceleistungen kostenpflichtig, wie Stiftung Warentest nun herausfand.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zahlen für Services, die bisher kostenlos waren

Ein Girokonto, das wirklich keine Gebühren kostet, ist selten geworden. - Quelle. Shutterstock.com

Umsonst ist bei einem Girokonto kaum noch eine Leistung. Egal ob Geldabheben am Automaten, zahlen mit der Girocard oder das Ausdrucken von Kontoauszügen – sämtliche Services sind mittlerweile kostenpflichtig. In der aktuellen Ausgabe von „Finanztest“ berichtet Stiftung Warentest, dass von 294 untersuchten Kontomodellen von 125 Kreditinstituten 55 Modelle Gebühren für das Bezahlen mit der Girocard erhebt. Gerade in Zeiten von Corona, wo man möglichst bargeldlos bezahlen soll, kann dies ein lukratives Geschäft werden.

„Grundsätzlich stellen wir seit Jahren einen Trend zu mehr und zunehmend höheren Gebühren für Serviceleistungen fest“, erklärt „Finanztest“-Expertin Heike Nicodemus. „Der Extraservice kann teuer werden. Die Banken wollen, dass die Kunden möglichst viel selbst machen.“

Die Banken ächzen unter Milliardenbelastung

Unter den ausgewerteten Kontomodellen sind alle bundesweiten Finanzhäuser sowie Direkt- und Kirchenbanken, alle Sparda- und PSD-Banken sowie die größten Sparkassen und Volks- und Raiffeisenbank je Bundesland.

Der Grund für das Bepreisen von immer mehr Serviceleistungen sind Niedrigzinsen und Kosten für strengere Regulierungen, die die Banken immer weiter unter Druck setzen. So zahlen Institute 0,5 Prozent Strafzinsen, wenn sie Gelder bei der Europäischen Zentralbank lagern. Zwar versuchen die Banken bereits zu sparen, wo es nur geht – Filialen machen dicht, Personal wird abgebaut – doch noch immer klagen die Finanzinstitute über eine Milliardenbelastung. Durch diverse Kosten für Serviceleistungen soll diese zumindest etwas abgefedert werden.

Nur noch 20 Girokonten sind gratis

Überregionale Angebote:

  • 1822direkt: 1822Mobile
  • Bank im Bistum Essen Giro Online
  • Comdirect Bank Girokonto
  • Consorsbank Girokonto
  • Degussa Bank GiroDigital Plus
  • DKB Cash
  • Edekabank Edeka-Konto
  • N26 Girokonto
  • Norisbank Top-Girokonto
  • O2 Banking O2 Girokonto
  • Santander BestGiro
  • Sparda Hessen Giro
  • VR Bank Niederbayern-Oberpfalz Mein GiroDirekt

Regionale Angebote:

  • PSD Hessen-Thüringen GiroOnline
  • PSD Karlsruhe-Neustadt GiroDirekt
  • PSD Kiel GiroDirekt
  • PSD Koblenz GiroDirekt
  • PSD München GiroDirekt
  • PSD Nürnberg GiroDirekt
  • PSD Rhein-Ruhr GiroDirekt
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner