Strategieprogramm „Commerzbank 5.0“

Commerzbank streicht Stellen, schließt Filialen und investiert in mobile banking

Die Commerzbank reagiert auf den wachsenden Druck im Bankgeschäft und legt ein Strategieprogramm vor. Das umfassende Sparpaket sieht weitreichende Änderungen für das Geldinstitut vor.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Umfassendes Sparprogramm

Quelle: Commerzbank

Die Commerzbank hat ein umfassendes Strategieprogramm mit dem Titel „Commerzbank 5.0“ vorgelegt. Im Grunde handelt es sich dabei um ein Sparpaket: es sieht vor, dass 4.300 Vollzeitstellen gestrichen und 200 Filialen geschlossen werden. Um zusätzliche Einnahmen zu generieren, will Deutschlands zweitgrößte Privatbank zudem die Mehrheitsbeteiligung an der M-Bank verkaufen. Dafür soll die deutsche Online-Tochter Comdirect vollständig integriert werden.

Schließung von Filialen notwendig

Damit ändert das Geldinstitut seine bisherige Strategie, über Jahre hielt man an dem Filialnetz mit rund 1.000 Standorten fest. Nun war der Druck durch Negativ- und Nullzinsen und die Online-Wettbewerber offenbar zu groß. Filialen würden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen, sagte Privatkundenvorstand Michael Mandel. Allerdings seien 800 Filialen ausreichend für eine gute Versorgung der Bankkunden in Deutschland.  

Investitionen in das mobile Banking  

Um für die Zukunft gerüstet zu sein, investiert die Commerzbank 750 Millionen Euro in eine stärkere Digitalisierung ihres Geschäfts, etwa den Ausbau des mobilen Bankings. Mit der Strategie werde die Bank „wetterfest“, sagte Chef der Commerzbank Martin Zielke in Frankfurt.

Inaktiven Kunden wird gekündigt

Die neue Strategie der Commerzbank sieht ebenfalls vor, dass bis Ende 2023 eine Million neue Privatkunden angeworben werden sollen. Gleichzeitig möchte man einer Million inaktiven Kunden kündigen. Die Alt-Kunden, die das Institut 2009 von der Dresdner Bank übernommen hatte, kosteten Geld.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner