Studie: Banken müssen auf dem Smartphone der Verbraucher präsent sein

Digitalstudie der Postbank zur Internetnutzung: Das Smartphone hat alle anderen Geräte abgehängt

Bereits zum sechsten Mal in Folge untersucht die Digitalstudie der Postbank, mit welchen Geräten und wie oft die Deutschen online gehen. Der unangefochtene Favorit ist dabei das Smartphone: 79 Prozent der Verbraucher nutzen das mobile Internet mit iPhone & Co.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Die Deutschen lieben ihr Smartphone

Kein anderes Gerät wird in Deutschland häufiger für das Surfen im Internet genutzt als das Smartphone.

Die Postbank Digitalstudie 2020 gibt Aufschluss über die mobilen Nutzungsgewohnheiten der Deutschen – noch vor der Corona-Krise, denn die Erhebung wurde im Februar und März dieses Jahres durchgeführt. Die Untersuchung wurde bereits zum sechsten Mal in Folge durchgeführt und zeigt deutlich den Siegeszug der mobilen Internetnutzung per Smartphone: waren im Jahr 2015 noch 57 Prozent der Deutschen mit dem Smartphone im Netz, sind es heute bereits 79 Prozent, das bedeutet einen Anstieg von 22 Prozent in fünf Jahren. Der Ausbruch der Corona-Pandemie Ende März dürfte die mobile Nutzung noch verstärkt haben.

56 Stunden pro Woche online

Quelle: Postbank

Nach dem Smartphone nutzen die Deutschen am zweitliebsten den Laptop, um online zu gehen (71 Prozent), der Desktop-PC landete in der Befragung auf Platz 3 (58 Prozent). 47 Prozent sprachen sich für das Tablet aus, 37 Prozent für den Smart-TV. Seltener werden Spielekonsolen (17 Prozent), Sprachassistenten (12 Prozent) und Wearables (8 Prozent) genutzt.

Laut Postbank-Studie sind die Bundesbürger im Durchschnitt 56 Stunden pro Woche online, auf sieben Tage verteilt wären das acht Stunden täglich. Davon entfallen 16 Stunden auf das Smartphone und jeweils 13 Prozent auf den Desktop-PC bzw. den Laptop. Wobei diese Zahlen im Rahmen der Corona-Quarantäne vermutlich noch einmal zugenommen haben.

Fast alle unter 40-Jährigen nutzen das Smartphone

Interessant ist auch ein Blick auf die Altersstruktur: die Studie teilt die Befragten in die Gruppen der Digital Natives (18 bis 39 Jahre) und der Digital Immigrants (ab 40 Jahren). Bei den jüngeren Verbrauchern ist das Smartphone mit 91 Prozent der unangefochtene Favorit für die Online-Nutzung. Auch bei den älteren Befragten landet das Mobiltelefon auf Platz eins mit 73 Prozent. Den Laptop nutzen 78 Prozent der jüngeren und 68 Prozent der älteren Studienteilnehmer, um online zu gehen. Der Desktop-PC scheint eine Domäne der Digital Immigrants zu sein: ihn nutzen 60 Prozent der über 40-Jährigen, im Gegensatz zu 53 Prozent der Jüngeren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner