Studie: Bargeld verschwindet immer mehr – auch in Deutschland

Zahlungsgewohnheiten ändern sich: Pandemie verdrängt das Bargeld – sogar in Deutschland

Die Corona-Pandemie verändert unseren Alltag. Immer mehr Menschen verzichten bewusst auf Bargeld und nutzen stattdessen kontaktlose Zahlungsmöglichkeiten. Sogar in Deutschland, das für seinen Hang zum Bargeld bekannt ist.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

HANDELN SIE VERANTWORTUNGSVOLL!
CFDs sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 74% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Jeder Fünfte verzichtet vollständig auf Bargeld

Immer mehr menschen zahlen kontaktlos - die Bargeld-Hochburg Deutschland könnte früher fallen als gedacht. - Quelle: Shutterstock.com

Der Zahlungsdienstleister Unzer (vormals Heidelpay) hat in einer aktuellen Umfrage deutsche Verbraucher nach ihren Zahlungsgewohnheiten befragt. Dabei stellte sich heraus, dass 20 Prozent der Deutschen schon jetzt dauerhaft auf Bargeld verzichten, Jeder fünfte Befragte war bereits seit sechs Monaten nicht mehr bei einem Geldautomaten, um Bargeld abzuheben. Und das, obwohl die Deutschen im Ländervergleich als notorische Bargeldfans bekannt sind.

Offenbar haben die umfangreichen Hygieneregelungen im stationären Einzelhandel und in der Gastronomie in den letzten zwei Jahren die Zahlungsgewohnheiten der Deutschen stark geprägt. 28 Prozent der Befragten, also etwa jeder Dritte verzichtet seit Beginn der Pandemie so weit wie möglich auf Bargeldzahlungen. 39 Prozent, also ein Großteil der Verbraucher nutzt am liebsten die Kartenzahlung oder mobile digitale Zah­lungs­me­tho­den mit dem Smartphone. Gerade bei jüngeren Nutzern ist der Trend zum kontaktlosen Bezahlen schon länger verbreitet, jetzt könnten auch andere Altersgruppen nachziehen.

Knapp die Hälfte der Deutsche ist mit Bezahloptionen unzufrieden

Wie aus der Unzer-Umfrage weiter hervorgeht, ziehen einige Verbraucher bereits Konsequenzen: so lehnen 18 Prozent alle Geschäfte ab, die keine kontaktlosen Zahlungsmöglichkeiten anbieten, das ist knapp jeder Fünfte. 46 Prozent der Befragten kritisieren außerdem, dass noch zu wenige Geschäfte kontaktloses Zahlen anbieten würden. Besonders unzufrieden mit der Bezahlsituation sind die Verbraucher laut Unzer-Report in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland. Sie wünschen sich eine weitere Verbreitung der bargeldlosen Alternativen. Demgegenüber sagen 54 Prozent der Befragten, sie fänden die Auswahl der Läden mit kontaktlosen Bezahloptionen bereits groß genug.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner