Studie: So bezahlen die Europäer im Vergleich

Viele deutsche Verbraucher setzen immer noch auf Bargeld und haben wenig Interesse an Fintech-Produkten

Während europaweit nur noch 37 Prozent der Verbraucher bevorzugt mit Bargeld bezahlen, sind es in Deutschland noch 54 Prozent. Auch das Interesse an Fintech-Lösungen ist hierzulande noch besonders gering im Vergleich zu anderen Ländern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

54 Prozent der Deutschen bevorzugen Bargeld

Während in Dänemark nur noch 14 Prozent der Verbraucher bar zahlen sind es in Deutschland noch 54 Prozent. - Quelle: Shutterstock.com

Im europaweiten Vergleich ist Bargeld bei deutschen Verbrauchern immer noch am beliebtesten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Strategy&, einer Tochter der internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC. Die Analysten befragten Verbraucher in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, den Niederlanden, Belgien, Schweden, Österreich, der Schweiz, Dänemark, Finnland, Irland und der Türkei. So ist Bargeld für 54 Prozent der Verbraucher in Deutschland das beliebteste Zahlungsmittel. Im Schnitt der 15 Nationen sagten das nur 37 Prozent.

In Dänemark zahlen nur noch 17 Prozent bar

Am unteren Ende der Skala rangierte Dänemark - dort zahlen nur noch 17 Prozent am liebsten bar. Auch im Vergleich mit den Nachbarn in Österreich und der Schweiz ist die Vorliebe für Bargeld in Deutschland demnach am stärksten ausgeprägt: In Österreich bevorzugen 47 Prozent Barzahlung, in der Eidgenossenschaft nur noch etwas mehr als ein Drittel (35 Prozent). Doch verliert die Barzahlung auch in Deutschland allmählich an Bedeutung: In einer Vorgängerumfrage des Jahres 2018 hatten noch 61 Prozent Bares als bevorzugtes Zahlungsmittel genannt.

Interesse an Fintech-Lösungen in Deutschland noch gering

Mittlerweile gibt es laut der diesjährigen Banking-Erhebung der Unternehmensberater bereits eine gar nicht mehr so kleine Minderheit in Europa, die regelmäßig ohne Geldbeutel zum Einkaufen geht und lieber per Handy zahlt: Im Schnitt der 15 Länder war es ein gutes Fünftel (21 Prozent), in Deutschland allerdings weniger als jeder zehnte (9 Prozent).

Auch die Bereitschaft, eine Bankverbindung bei Fintech-Startups oder den Bezahldiensten von Technologiekonzernen wie Apple und Google zu eröffnen, ist demnach in Deutschland nach wie vor vergleichsweise niedrig. Das können sich demnach in der Bundesrepublik 27 Prozent vorstellen. In Österreich waren es 39 Prozent, in der Schweiz mit 48 Prozent annähernd die Hälfte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner