Studie der ING Direktbank zu Mobile Banking

Aktuelle Zahlen zum Mobile Banking in Deutschland und Europa

Eine aktuelle Studie der ING Direktbank zeigt auf, wie deutsche und internationale Bankkunden mobile Services mit dem Smartphone nutzen.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Banking mit dem Smartphone liegt im Trend

Das Mobile Banking ist in Deutschland und Europa auf dem Vormarsch, zu diesem Ergebnis kommen die Analysten der ING International Survey, einer aktuellen Studie der ING Direktbank. Die Untersuchung wurde Anfang 2019 in 13 europäischen Ländern sowie in den USA und in Australien durchgeführt. 2018 tätigten 54 Prozent der Deutschen ihre Bankgeschäfte schon einmal per Smartphone, 2014 war es nur ein Drittel gewesen. Dieser Trend gilt auch für Europa: Im vergangenen Jahr wickelten 69 Prozent der Europäer ihre Bankgeschäfte mit dem Smartphone ab. Zum Vergleich: 2014 waren es 38 Prozent.

Nutzer sehen Vorteile des Mobile Banking

Mittlerweile wird das Mobile Banking von den Kunden in Deutschland und Europa als positiv wahrgenommen: Die befragten Nutzer gaben im Rahmen der ING Survey an, durch Mobile Banking hätten sie einen besseren Überblick über ihre Finanzen, könnten sich mehr Zeit nehmen für Finanzentscheidungen und würden weniger finanzielle Risiken eingehen. Knapp 80 Prozent der Deutschen sagten, Mobile Banking sei „einfach“ und „angenehm“.

Kontocheck per Smartphone

Wie aus der Untersuchung weiter hervorgeht, erledigen die meisten Bankkunden ihre Bankgeschäfte nach wie vor am Computer (gut 60 Prozent), aber Banking per Smartphone holt auf. Europaweit liegt das Smartphone schon fast gleichauf mit dem PC, wenn es um das Überprüfen des Kontostandes geht. In Deutschland nutzen 39 Prozent das Handy, um ihr Konto zu prüfen, das ist bereits jeder Dritte.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner