Studie: Diese Erwartungen stellen Kunden an das Girokonto

Direktbanken werden nur selten zur Hausbank

Die Wahl des richtigen Girokontos ist für Kunden aufgrund des großen Angebots nicht immer einfach. Auf was Nutzer dabei achten, hat Investors Marketing in einer aktuellen Studie ermittelt. Zu den Verlierern zählen dabei überraschenderweise die Direktbanken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Der Status „Hausbank“ ist entscheidend

Über 70 Prozent der befragten Bankkunden schätzten an ihrer Bank die Einfachheit, den Komfort, die Verlässlichkeit und das ernsthafte Kümmern um individuelle Belange.

 

Investors Marketing hat im Frühjahr 2020 rund 1.200 Finanzentscheider zu verschiedenen Themen rund um das Girokonto befragt. Unter anderem ging es um die Auswahl des richtigen Girokontos. 70 Prozent der Befragten sehen ihre Hausbank darüber definiert, ob sie dort das Gehaltskonto führen. Der Status „Hausbank“ ist für die Institute von großer Bedeutung, da 42 Prozent der Kunden die Hausbank als erste Anlaufstelle für neue Finanzprodukte sehen. Bei Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken liege die Quote sogar bei über 90 Prozent. Bei Geschäftsbanken sind es 58 Prozent und bei Direktbanken nur noch 39 Prozent.

Über 70 Prozent der Befragten schätzten an ihrer Bank die Einfachheit, den Komfort, die Verlässlichkeit und das ernsthafte Kümmern um individuelle Belange. Bei der Eröffnung eines neuen Girokontos spiele aber für 78 Prozent noch immer die monatliche Kontoführungsgebühr eine entscheidende Rolle.

Der Grundpreis als zentraler Entscheidungsfaktor

Quelle: Investors Marketing

30 Prozent der Befragten bevorzugen einen Preisvorteil bei der Grundgebühr, wenn sämtliche Transaktionen online abgewickelt werden können. Für 29 Prozent sei ein günstiger Grundpreis in Kombination mit der Einzelabrechnung genutzter Leistungen besonders attraktiv. 21 Prozent präferieren vor allem Filialleistungen ohne Zusatzkosten und 20 Prozent wünschen sich einen Pauschalpreis, der alles abdecke.

Zusatzleistungen und weitere Produkte führen demnach zu einer besseren Kundenbindung. Und genau hier, beim Aufbau einer Kundenbeziehung, scheitern vor allem die Direktbanken, wie das Ergebnis aus dem ersten Absatz zeigt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner