Studie zu Gold: Deutschland versinkt in Gold

Deutsche Privathaushalte horten 9.000 Tonnen Gold

Fast dreimal so viel Gold wie die Bundesbank horten deutsche Privatanleger in Tresoren und Schließfächern, wie eine aktuelle Studie jetzt ermittelt hat. Am beliebtesten sind Goldbarren und Goldmünzen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Goldvorräte der Deutschen doppelt so hoch wie die der Bundesbank

Deutsche Privatanleger haben längst erheblich mehr Gold als die Deutsche Bundesbank.

Mehr als 9.000 Tonnen Gold besitzen deutsche Privathaushalte inzwischen, wie eine aktuelle Studie der Reisebank und des Research Center for Financial Services der Steinbeis-Hochschule Berlin ermittelt hat. Das ist 2,7-mal so viel wie der Bestand der Deutschen Bundesbank. Während die Goldvorräte der Bundesbank (3.362 Tonnen) weitestgehend gleichgeblieben sind, stieg der Goldbesitz der deutschen Privatanleger in den vergangenen zwei Jahren erheblich um rund 270 Tonnen auf 9.089 Tonnen. Im Durchschnitt investierte jeder Anleger laut Studie 4.250 Euro.

Großes Vertrauen in Gold

Aus Sicht der Befragten hat Gold in der Pandemie von allen Anlageklassen am stärksten an Attraktivität gewonnen – weit vor Kryptowährungen und Aktien. Kaum ein Investment hat außerdem so hohe Zustimmungswerte: 93,2 Prozent aller Anleger, die Gold erworben haben, sind mit ihrem Investment zufrieden. Zudem ist die Bereitschaft, das Gold zu behalten trotz der Höchststände beim Goldpreis unverändert hoch. Über drei Viertel planen sogar, noch mehr Gold zu erwerben. Mittlerweile beträgt der Anteil der Deutschen im Alter von mehr als 18 Jahren, die Gold als Anlage besitzen, 41,7 Prozent. Die deutschen Privathaushalte und die Bundesbank halten zusammen 6,2 Prozent der Goldvorräte weltweit, das entspricht einem Gegenwert von derzeit mehr als 616 Milliarden Euro.

Am beliebtesten bei Privatpersonen sind Goldmünzen oder Goldbarren. Ihr Anteil hat 2021 um 269 Tonnen auf 5.194 Tonnen zugelegt, was einem Gegenwert von mehr als 257 Milliarden Euro entspricht. Mehr als die Hälfte der Anleger hat dabei Barren erworben: 41,9 Prozent klassische Goldbarren und 11 Prozent Tafelbarren, wobei der Tafelbarren mit seiner spezifischen Eigenschaft als teilbares Gold in der Pandemie besonders nachgefragt ist. Ein gutes Drittel der Anleger setzte auf Goldmünzen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner