Studie identifiziert alte Software als zentrale Schwachstelle bei Banken

Veraltete IT-Infrastruktur wird für viele Banken zum Problem

Die Mehrheit der Banken möchte die Kundenschnittstelle verbessern und das eigene Portfolio um neue digitale Produkte ergänzen, das geht aus einer aktuellen Studie zur digitalen Transformation im Bankwesen hervor.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Digital Outlook 2025

Eine der zentralen Schwachstellen von Banken und Versicherungen bei der Umsetzung von neuen Strategien sind die historisch gewachsenen und veralteten Individual-Software-Landschaften.

Bislang fühlen sich die etablierten Banken kaum durch neue digitale Anbieter bedroht. Dennoch wollen sie die digitale Transformation ihrer Unternehmen vorantreiben und die klassischen Geschäftsmodelle durch digitale Vertriebswege ergänzen. Das ist eine der Kernaussagen der Lünendonk-Studie „Digital Outlook 2025: Financial Services“. 60 Prozent der befragten Banken und Versicherungen sehen die Reaktion auf schnell wechselnde digitale Technologien als Zukunftsaufgabe, ebenso wie die Verbesserung der Agilität ihrer Unternehmen. Nur ein Drittel der etablierten Institute hat bislang digitale Produkte von Start-Ups in das eigene Portfolio integriert.

Die digitale Kundenschnittstelle im Fokus

Die Digitalisierung der Kundenschnittstelle hat für die Banken oberste Priorität: 82 Prozent möchten so die Nutzererfahrung verbessern. 76 Prozent der befragten Banken wollen bestehende Produkte weiterentwickeln und durch digitale, datenbasierte Services ergänzen. Ein drittes wichtiges Vorhaben ist laut Studie die Verbesserung der Operational Excellence mit Hilfe von digitalen Technologien.

Schwachstelle veraltete IT-Infrastruktur

Als größte Schwachstelle der Banken identifiziert die Lünendonk-Studie die veraltete IT-Architektur. Viele Anwendungen seien zu Monolithen geworden, erklärt Studienautor Mario Zillmann: „Der Grund ist der jahrelange Anbau von neuen Individuallösungen – unter anderem, um regulatorische Vorgaben zu erfüllen – und eine fehlende Vernetzung untereinander“. 63 Prozent der befragten Banken sehen in der Modernisierung der IT-Landschaft einen wichtigen Schwerpunkt. Damit einher geht der Anspruch an eine hocheffiziente Sicherheit der neuen IT-Systeme.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner