Studie zur IT in der Vermögensverwaltung

Vermögensverwalter wünschen sich modernere Tools

Knapp zwei Drittel der Vermögensverwalter sind laut einer aktuellen Studie unzufrieden mit den Beratungsplattformen, die sie für Kundengespräche nutzen können. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach modernen Anlageberatungs-Tools.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Studie zeigt Unzufriedenheit in der Vermögensverwaltung auf

Vermögensverwalter sind unzufrieden mit ihren Beratungsportalen. - Quelle: Shutterstock.com

Wie eine aktuelle Studie ergeben hat, sind viele IT-Systeme in der Vermögensverwaltung veraltet. Dementsprechend ist die Nachfrage nach neuen Tools unter den Vermögensverwaltern groß. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Spezialisten für Bankensoftware, Avaloq, die unter Vermögensverwaltern in Deutschland, Großbritannien, der Schweiz, Singapur, Japan und Hongkong durchgeführt wurde.

Lediglich 32 Prozent der befragten Vermögensverwalter, Privatbanken und Family Offices nutzen Anlageberatungs-Tools in Kundengesprächen. 69 Prozent setzen dagegen keinerlei IT-Beratungssysteme im Gespräch mit den Kunden ein. Viele der Befragten sagten aber aus, dass sie entsprechende Applikationen einsetzen würden, sofern es sie gäbe. Die Nachfrage nach passenden Tools sei dementsprechend groß, heißt es in der Avaloq-Studie.

Vermögensverwalter kritisieren veraltete Technologie

Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, betrachten nur 31 Prozent der Befragten ihre Technologie als up-to-date, 45 Prozent stufen ihre Systeme als veraltet ein. Darüber hinaus finden 45 Prozent der Studienteilnehmenden, dass die Technologie nicht auf sie zugeschnitten sei. 38 Prozent kritisierten, dass es kompliziert sei, die jeweils erwünschten Informationen zu finden. Wichtige Anliegen in Bezug auf die Software sind laut Studie: eine bessere Daten-Visualisierung, automatische Zusammenfassungen von Kundengesprächen sowie automatisierte regulatorische Prüfungen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner