Studie: Kontaktloses Bezahlen immer beliebter

Siegeszug der Girocard: Immer mehr Nutzer bezahlen kontaktlos per Karte

Immer mehr Nutzer zücken an der Ladenkasse die Girocard – selbst bei Kleinbeträgen. Dies ergab die Auswertung einer aktuellen Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK).

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Immer mehr Deutsche lieben das kontaktlose Bezahlen

Quelle: girocard.eu

Die Girocard ist im bargeldliebenden Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen Statistik der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) erreichte das System im letzten Jahr mit 4,5 Milliarden Transaktionen einen bisherigen Rekord. Insgesamt stieg die Anzahl der Bezahlvorgänge im Vergleich zu 2018 um rund 19 Prozent.

Mit der Girocard wurden 2019 rund 211 Milliarden Euro umgesetzt. Das waren etwa 12,6 Prozent mehr als im ebenfalls erfolgreichen Jahr 2018 (187 Milliarden Euro). Zudem wird deutlich, dass immer mehr Kunden auch kleine Beträge mit der Girocard bezahlen. So sank der durchschnittliche Bezahlbetrag auf 46,86 Euro. Kein Wunder: Wer im Laden Beträge bis zu 20 Euro kontaktlos bezahlt, muss keine Pin eingeben. Das spart viel Zeit. Selbst gegenüber der Barzahlung.

Kontaktloses Bezahlen auch im Handel etabliert

Ein Grund für diese Entwicklung ist das voranschreitende Etablieren des kontaktlosen Bezahlens. Mittlerweile unterstützen 75 Millionen der über 100 Millionen ausgegebenen Girocards die Kontaktlos-Funktion. Insgesamt waren 26,6 Prozent aller Transaktionen 2019 kontaktlos. 2018 lag der Wert durchschnittlich noch bei 9,8 Prozent. Bemerkenswert ist vor allem der starke Anstieg. Während im Januar 2019 noch 19 Prozent der Bezahlvorgänge kontaktlos waren, kletterte der Wert im Dezember bereits auf 35,7 Prozent.

Dass die Kunden so rege das kontaktlose Bezahlen per Girocard nutzen hat noch einen weiteren Grund: Auch das Bezahlangebot an der Ladenkasse hat sich in den letzten Jahren deutlich verändert. 2019 gab es bundesweit über 871.000 aktive Terminals, an denen man mit der Girocard bezahlen kann. Fast 755.000 davon (Stand Dezember 2019) unterstützen eine kontaktlose Zahlungsabwicklung. Ein Großteil der kartenakzeptierenden Händler bietet demnach das kontaktlose Bezahlen via Girocard an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner