Jüngere Anleger unter 45 zeigen großes Interesse an Krypto-Währungen als alternativem Investment. Eine aktuelle Studie sieht im demografischen Wandel der Anleger großes Potenzial für Bitcoin & Co. Aber auch bei älteren Verbrauchern steigt die Akzeptanz von Krypto-Geld.
Millennials als ideale Krypto-Anleger
Eine neue Studie sieht einen demografischen Wandel unter Anlegern, der für den Bitcoin förderlich sein könnte.
Eine aktuelle Studie des asiatischen Krypto-Fonds Stack Funds kommt zu dem Ergebnis, dass der demografische Wandel bei den Krypto-Anlegern den Bitcoin bald in die Höhe treiben könnte. Die Generation der Millennials käme immer mehr in das perfekte Alter, um zu investieren, schreiben die Studienautoren. Bei Stack Funds sei man überzeugt davon, dass diese tech-orientierte Generation einen beträchtlichen demografischen Wandel unter den Anlegern auslösen und den Bitcoin zunehmend als Investitionsprodukt legitimieren werde. Neben der Affinität zu neuen Technologien zeichnet die Millennials auch ein starkes Interesse für gesamtgesellschaftliche Themen aus wie Rassismus, Klimawandel und finanzielle Inklusion, was sich im Investitionsverhalten niederschlägt.
Steigendes Interesse in allen Altersgruppen
Wie die Studie weiter zeigen konnte, nimmt das Interesse an Krypto-Währungen über alle Generationen hinweg zu: So stieg die Zahl der Käufer von Krypto-Geld bei den über 55-Jährigen von sieben Prozent im Vorjahr auf 22 Prozent in 2020, das ist eine Zunahme von 15 Prozent. In der Altersgruppe der 45- bis 54-Jährigen gab es einen Zuwachs von fünf Prozent auf 20 Prozent innerhalb des vergangenen Jahres. Bei den 35- bis 44-Jährigen kauften 27 Prozent in diesem Jahr Krypto-Geld, 2019 waren es noch 22 Prozent gewesen.
Von dem wachsenden Interesse gerade auch der älteren Verbraucher könnten die Krypto-Währungen langfristig profitieren, schreiben die Studienautoren: Das Kaufinteresse käme zum Teil auch von Eltern aus den Generationen Gen X und Baby-Boomer, die langfristig investieren wollten, um die Zukunft ihrer Kinder abzusichern. Die steigende Aufmerksamkeit der älteren Anleger gepaart mit dem zunehmend stabileren Finanzstatus der Millennials schafft gute Voraussetzungen für steigende Kurse beim Krypto-Geld. Zudem stellen Bitcoin & Co. eine Alternative zum traditionellen Finanzsystem dar, was gerade für jüngere Anleger attraktiv ist.