Studie zur Nutzung von Banking-Apps

Eine Banking-App ist ein wichtiger Faktor für die Zufriedenheit der Bankkunden

Mobile Banking ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Fast zwei Drittel der Bankkunden nutzen eine Banking-App mit ihrem Hauptkonto. Am häufigsten nutzen 35- bis 44-Jährige das Mobile Banking, gefolgt von den 25- bis 34-Jährigen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Mobile Banking als wichtiger Faktor

Laut einer aktuellen Studie von Gini spielt die Zufriedenheit mit der Banking-App eine entscheidende Rolle, um Kunden langfristig an eine Bank zu binden. - Quelle: Shutterstock.com

Das Banking hat sich verändert und die Ansprüche der Menschen ebenso. Damit eine Bank heute im Wettbewerb bestehen kann, braucht es nicht nur gute Produkte, sondern auch smarte Innovationen für eine langfristige Kundenbindung. Wie eine aktuelle Studie zur Nutzung von Banking-Apps zeigt, ist die Zufriedenheit mit der Banking App für Bankkunden ein wichtiger Faktor bei der Beurteilung ihrer Bank. Denn je zufriedener der Kunde mit dem Mobile Banking ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass er in den nächsten zwölf Monaten seine Hauptbank wechselt. Die Studie wurde von Yougov im Auftrag des Fintechs Gini durchgeführt. Gini ist der führende Anbieter von Foto-Überweisungen für Finanzinstitute.

Wie aus der Umfrage weiter hervorgeht, sind die am meisten genutzten Funktionen der Banking-App diejenigen, mit denen das eigene Bankkonto und dessen Umsätze überwacht werden. Aber auch Überweisungen werden häufig getätigt. So fragen 96 Prozent der Mobile Banking-Nutzer Kontostände sowie Ein- und Ausgänge in der App ab; 95 Prozent tätigen Überweisungen. Die aktivsten Altersgruppen sind dabei die 25- bis 34-Jährigen und die 35- bis 44-Jährigen.

Innovative Funktionen wie die Foto-Überweisung

Neben den Standardfunktionen bieten Banking-Apps innovative Funktionen, die das Bankgeschäft für die Kunden erleichtern. Eine davon ist die Fotoüberweisung, die den Prozess deutlich beschleunigt und vereinfacht. Immer mehr Bankkunden in Deutschland nutzen die Vorteile dieser Innovation: Im Dezember 2022 gaben 43 Prozent an, die Fotoüberweisung zu kennen. Im Frühjahr 2023 lag der Prozentsatz schon bei 57 Prozent.

Aufschlussreich ist zudem, dass diejenigen, die die Fotoüberweisung kennen und aktiv einsetzen, vermehrt auch andere Geschäfte in der Banking-App tätigen, wie z.B. Wertpapier-Trading. Die Studie deutet darauf hin, dass Banken ihre App zum zentralen Dreh- und Angelpunkt des Banking-Erlebnisses machen sollten. Sie können so einerseits die Zufriedenheit und Loyalität ihrer Kunden erhöhen und andererseits zusätzliche Umsatzfelder erschließen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner