Studie: Wie Banken bei Schnäppchen-Krediten schummeln

Vorsicht vor Lockzinsen

Viele Banken werben mit Krediten zu sehr niedrigen Zinsen. Tatsächlich handelt es sich häufig um Lockangebote, die für die Mehrheit der Verbraucher nicht verfügbar sind. Kritik an diesen Praktiken kommt von Verbraucherschützern.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Lockangebote aus der Werbung

Viele Banken ködern mit Lockzinsen. Doch am Ende der Beratung sind die Kredit-Konditionen häufig schlechter.

In Zeiten von Niedrigzinsen ist die Erwartungshaltung bei den Verbrauchern hoch, Kredite zu günstigen Konditionen abzuschließen. Viele Bankinstitute nutzen das für ihre Werbung und locken die Kunden mit verführerischen Kreditangeboten. Tatsächlich bekommen nur wenige Verbraucher diese beworbenen Lockangebote, wie die Welt unter Berufung auf eine Untersuchung von Kreditvergleich.net berichtet: beim Vergleich von 38 Anbietern stellte sich heraus, dass die tatsächlichen Zinsen im Durchschnitt zwei Prozent über dem versprochenen Satz lagen.

Kritik von Verbraucherschützern

Der Bundesverband der Verbraucherschützer kritisiert diese Praktiken: laut EU-Recht dürften die Banken nicht mit den günstigsten Angeboten werben, sondern müssten in der Werbung immer den sogenannten Zwei-Drittel-Zins angeben – also den Zins, den zwei Drittel der Kunden bekommen würden. Viele Banken nennen die konkreten Zahlen aber nur in Fußnoten oder schränken die genannten Konditionen mit Zusätzen wie „Zinsen ab…“ ein. Kunden sollten daher auf jeden Fall ein gesundes Misstrauen gegenüber sehr positiven Kreditangeboten an den Tag legen und beim Kreditvergleich immer einen Blick ins Kleingedruckte werfen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner