Studie zur steigenden Zahl der Wertpapierdepots

Analysten sehen Investmentboom in Deutschland

Eine aktuelle Auswertung von Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigt einen deutlichen Anstieg bei der Zahl der Depots in den letzten zehn Jahren: Es wurden fast zwölf Millionen neue Wertpapierdepots eröffnet, das ist ein Plus von 53 Prozent.

Anzeige

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung unterstützt Verbraucher bei der nachhaltigen Bewältigung von Konflikten, ob privat, im Beruf, im Verkehr oder bei einer Immobilie. Es gibt drei Tarife ab 12,61 Euro pro Monat. ROLAND wurde bereits mehrfach als Fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. .

» Direkt zum Anbieter*

Wertpapierdepots legen um 53 Prozent zu

Quelle: Shutterstock.com

Die Deutschen investieren so viel wie nie zuvor, so das Fazit einer aktuellen Studie der Brokerage-Plattform lemon.markets und des Online-Brokers Smartbroker+ auf Basis von Daten der Deutschen Bundesbank: In den vergangenen zehn Jahren wurden fast zwölf Millionen neue Wertpapierdepots eröffnet – ein Plus von 53 Prozent. Laut der aktuellen Studie entfallen nahezu alle neuen Depots auf private Haushalte. Die Analysten sehen darin ein deutliches Zeichen für die wachsende Investmentkultur in Deutschland.

Als Treiber des Booms sehen die Studienautoren vor allem digitale Anbieter. Neobroker und Direktbanken wie Trade Republic und ING legten 2024 stark zu, während klassische Institute wie Sparkassen und Genossenschaftsbanken Marktanteile verloren. Trade Republic verdoppelte seine Depots im Jahresverlauf auf 5,3 Millionen, die ING gewann 300.000 neue Kunden.

Rund jeder fünfte Deutsche hat ein Depot

Laut Hochrechnung verfügen inzwischen rund 17,2 Millionen Menschen in Deutschland über mindestens ein Wertpapierdepot – etwa jeder Fünfte. „Deutschland erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel in der Investmentkultur – still und von vielen unterschätzt“, sagt Thomas Soltau, Vorstand von Smartbroker+. Max Linden, Gründer von lemon.markets, ergänzt: „Immer mehr Menschen investieren und legen damit den Grundstein für ihren Vermögensaufbau. Unsere Aufgabe ist es, diesen Trend zu verstetigen.“

Das Berliner FinTech lemon.markets betreibt eine Brokerage-as-a-Service-Plattform, die Banken, Vermögensverwaltern und FinTechs über eine einzige API einfachen digitalen Zugang zu den Kapitalmärkten bietet. Seit August 2025 gehört lemon.markets zur dwpbank Gruppe. Smartbroker+ ist ein Online-Broker mit Sitz in Berlin, der 2019 gegründet wurde. Seit 2023 kooperiert Smartbroker+ mit der Baader Bank.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner