Studie zu Challenger-Banken

Challenger-Banken werden für traditionelle Bankkunden interessant

Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Bereitschaft, zu einer digitalen Challenger-Bank zu wechseln so hoch ist wie noch nie. Vor allem darum, weil sich viele Bankkunden ein gutes Mobile-Banking-Angebot wünschen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kernthema: Verhältnis der Kunden zum digitalen Banking

Im Rahmen einer Studie des Marktforschungsinstitutes Censuswide wurden 1.500 Verbraucher in Deutschland und der Schweiz zu ihren Erwartungen an eine Bank befragt. Ziel der Umfrage, die im Auftrag von Crealogix durchgeführt wurde war, Erkenntnisse zum Thema mobiles und digitales Banking zu erhalten.

Mehr Aufmerksamkeit für Challenger-Banken

Wie die Studienergebnisse zeigen, werden Digitalbanken zunehmend sichtbarer und rücken in das Bewusstsein traditioneller Bankkunden, auch aufgrund von verstärkter Werbung und Berichterstattung in den Medien. Im Vergleich zu früheren Studien lässt sich eine höhere Bereitschaft der Bankkunden erkennen, für ein besseres und bequemeres Mobile Banking ein zweites Konto zu eröffnen. Auch hat die Bereitschaft zugenommen, zu einer rein digitalen Challenger-Bank zu wechseln. Das kann ebenfalls eine Auswirkung der medialen Aufmerksamkeit sein: Die Funktionen und Lösungen der innovativen Challenger-Banken werden mittlerweile regelmäßig thematisiert.

Konkrete Ergebnisse der Studie

75,5 Prozent der befragten deutschen Bankkunden würden ein neues Konto eröffnen, wenn sie dafür einen intuitiven, schnellen Mobile-Banking-Service bekämen. Das sagten auch 61,8 Prozent der befragten Verbraucher in der Schweiz aus. Fakt ist, dass sich kleine Challenger-Banken in den letzten Jahren verstärkt mit innovativen Mobile-Banking-Angeboten auf dem Markt etabliert haben. Sie bieten ihren Kunden praktische digitale Services, schnelle Prozessabläufe und einen nutzerfreundlichen Überblick über alle Transaktionen – alles mobil über das Smartphone. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass sich mittlerweile auch traditionelle Bankkunden einen Wechsel vorstellen können: 37 Prozent der Studienteilnehmer gaben an, in den nächsten zwölf Monaten ein Konto bei einer Challenger-Bank eröffnen zu wollen. Rundum zufrieden mit dem Mobile Banking ihrer Bank sind nur lediglich 24,5 Prozent der befragten Deutschen, in der Schweiz waren es 38,2 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner