Das Payment-Startup Sumup hat einen 50 Millionen Euro Kredit abgeschlossen. Kreditgeber ist unter anderem Rocket Internet. Eine große Finanzierungsrunde soll laut dem Portal Finance Forward demnächst starten.
Sumup peilt Wanderdarlehen an
Das Payment-Startup Sumup bekommt einen Kredit in der Größenordnung von 50 Millionen Euro. - Quelle: Sumup
Das deutsch-britische Startup Sumup, das Kartenterminals für Restaurants und Kneipen verkauft, hat eine Finanzspritze in Höhe von 50 Millionen Euro erhalten. Die 50 Millionen Euro kommen unter anderem von Rocket Internet. Der börsennotierte Konzern aus Berlin ist bereits an Sumup beteiligt, weil es das Rocket-Unternehmen Payleven übernommen hat.
Während der letzten Finanzierungsrunde vor einem Jahr konnte das Unternehmen über 330 Millionen Euro einsammeln. Laut Finance Forward soll eine neue Finanzierungsrunde demnächst folgen. Laut Insidern plane Sumup ein größeres Wandeldarlehen, dessen Betrag bei mindestens 100 Millionen Euro liegen soll. Dafür soll Sumup bereits mit Private-Equity-Unternehmen und anderen Wachstums-Investoren verhandelt haben. Das Ergebnis ist bisher nicht bekannt. Die nächste Finanzierungsrunde ist für das Payment-Startup aber besonders wichtig – sie könnte nämlich den Weg an die Börse ebnen.