Sutor Bank beendet Robo-Advisor-Angebot

Nach sieben Jahren ist für den „Anlage-Lotsen“ Schluss

Die Hamburger Sutor Bank stellt ihr Robo-Advisor-Angebot nach sieben Jahren ein. Dafür unterstützt die Privatbank weiterhin einige andere Robo-Advisor als Partnerbank.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Sutor Bank kümmert sich künftig um Robos anderer Fintechs

Quelle: Max Heinr. Sutor oHG

Der Robo-Advisor „Anlage-Lotse“ der Sutor Bank gilt als Pionier auf dem noch recht jungen Markt. Bereits vor sieben Jahren startete die Bank mit ihrem digitalen Anlagehelfer. Nun wird das Angebot eingestellt. Der Grund: Mangelnder Erfolg. Laut einer Sprecherin der Bank können Bestandskunden das Produkt aber weiterhin nutzen.

Ganz zurückziehen aus dem Robo-Markt wird sich die Sutor Bank aber nicht. So „entwickelte sich innerhalb der Sutor Bank ein Impuls, der im Aufbau unserer Banking-Plattform für Startups und digitale Unternehmen mündete“, teilt die Sprecherin mit. „Heute bedienen wir Robo-Advisor als Partner, ohne selber einen zu betreiben.“

Robo-Advisor – ein hartumkämpfter Markt

Zu den unterstützten Robos gehören unter anderem der Berliner Robo-Advisor Growney, Birdee, ein Anlage-Fintech aus den Beneluxstaaten, sowie Just Trade, ein Neobroker für gebührenfreie Tradings. Insgesamt sind auf dem deutschen Markt aktuell um die 30 Robo-Advisor tätig. Viele davon bieten einen Anlage-Service an, der zum großen Teil auf Exchange-Traded Funds (ETF) basiert. Einige der Fintechs, die hinter den Robo-Advisors stehen, mussten bereits wieder aufgeben. Vor allem für kleinere Anbieter ist es schwer, den Markt langfristig zu erobern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner