Sutor Bank wird von Krypto-Unternehmen übernommen

Britischer Krypto-Zahlungsdienstleister kauft deutsche Sutor Bank

Die Hamburger Sutor Bank ist der bank-Partner zahlreicher Fintechs ohne eigene Banklizenz wie Justtrade, Growney oder Coindex. Jetzt soll die Privatbank von einem britischen Krypto-Dienstleister übernommen werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Krypto-Dienstleister übernimmt Sutor Bank

Quelle: Sutor Bank

Der britische Krypto-Zahlungsdienstleister BCB Group wird die Hamburger Sutor Bank übernehmen, wie die Online-Magazine Finanz-Szene.de und Financeforward jetzt berichten. Der Kryptospezialist soll zunächst als Minderheitsgesellschafter bei der Hamburger Privatbank einsteigen. Stimmt die Bafin zu, soll das britische Unternehmen die Sutor Bank in einem zweiten Schritt dann komplett übernehmen. Zum Kaufpreis gibt es noch keine Angaben.

Bank-Partner zahlreicher Fintechs

Die Sutor Bank ist - ähnlich wie die Solarisbank - der Bank-Partner zahlreicher deutscher Fintechs ohne eigene Banklizenz wie Justtrade oder Coindex. Auch der Robo-Advisor Growney stützt sich auf die Infrastruktur der Hamburger Bank, ebenso wie der inzwischen mit Raisin verschmolzene Einlagen-Broker Deposit Solutions. Die BCB-Group, die das Geldhaus jetzt übernehmen wird, bietet Zahlungsverkehrs- und Kontolösungen rund um den institutionellen Handel mit Kryptowährungen an. Zu den Kunden des Kryptospezialisten zählen nach eigenen Angaben Branchengrößen wie Coinbase, Bitstamp oder Kraken. Das wichtigste Produkt von BCB ist der digitale Service „Blinc“, über den institutionelle Krypto-Unternehmen ihre Liquidität hin- und her transferieren können.

Bislang können die Briten viele ihrer Transaktionen mangels eigener Banklizenz nur mithilfe von Partnerbanken anbieten, da ihre Dienstleistungen auch das Einlagengeschäft berühren. Mit dem Zukauf der Sutor Bank würde die BCB Group eine eigene Lizenz erhalten. Die Sutor Bank soll laut Medienangaben ihre übrigen Geschäfte weiter betreiben, auch die beiden Geschäftsleiter Thomas Meier und Robert Freitag behalten ihre Posten. Aktuell hat die Sutor Bank rund 120 Mitarbeiter, das Betriebsergebnis belief sich zuletzt auf vier Millionen Euro.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner