White-Label-Banking: Swan sammelt noch vor Start 5 Millionen Euro

Französisches Fintech startet durch

Swan ist ein frisches Startup aus Frankreich, das Unternehmen eine vereinfachte Implementierung von Banking-Produkten ermöglichen möchte. In einer ersten finanzierungsrunde konnte das Startup bereits fünf Millionen Euro einsammeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Konto-Angebot für Unternehmen jenseits der Finanzbranche

Quelle: Swan / Screenshot: mobilebanking.de

Swan, ein französisches Fintech, möchte Produkte anbieten, die es Firmen ermöglicht, eine Bankkarte mit dazugehörigem Konto bereitzustellen. Eine lange Phase der Implementierung soll so wegfallen. Stattdessen soll das Angebot innerhalb von kurzer Zeit realisiert werden.

„Swans Partner sind jetzt in der Lage, ihr Geschäftsmodell zu verbreitern und damit einen größeren Teil der Wertschöpfung zu beeinflussen“, sagt Creandum-Partner Simon Schmincke. Dadurch ergebe sich eine engere Kundenbeziehung. Swan will sich dabei auf Unternehmen konzentrieren, die keinerlei Finanzhintergrund haben.

Swan sichert sich für den Anfang E-Geld-Lizenz

Swan verfügt bereits über eine E-Geld-Lizenz von der französischen Bankenaufsicht. Damit dürfen Debitkarten mit dazugehörigem Konto herausgegeben werden. Kredite dürfen mit der Lizenz aber nicht vergeben werden.

Als Startkapitel durfte sich Swan nun über eine saftige Finanzspritze in Höhe von fünf Millionen Euro freuen. Hauptinvestor ist der schwedische Fintech-Investor Creandum. Weiterer Geldgeber ist die französische Investmentbank Bpifrance.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner