Tagesgeld und Festgeld im Vergleich

Hier gibt es noch Geld statt Strafzinsen

Die Zinsen sind im Keller, teilweise sogar mehr als unterirdisch, wenn der Bankkunde noch draufzahlen muss. Finanztest zeigt in seiner neusten Ausgabe nun, bei welchen Direktbanken es sich noch lohnt, Geld anzulegen.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bis zu 0,55 Prozent auf das Tagesgeld kassieren

Der Hype um Minuszinsen ist übertrieben. Kaum eine Bank kassiert für Tages- oder Festgeld Strafzinsen.

Die Zinsen auf Tagesgeld- und Festgeldkonten sind so niedrig wie noch nie. Teilweise werden Bankkunden sogar mit Strafgebühren abgemahnt. Wie Sie als Sparer in Deutschland noch Ihr Geld anlegen können, hat die Zeitschrift Finanztest nun zusammengetragen. Insgesamt hat Stiftung Warentest 189 Direkt- beziehungsweise Online-Banken kontaktiert. 145 davon haben eine Rückmeldung gegeben. Untersucht wurden Tagesgeld- sowie Festgeldkonten von Geldinstituten mit Topbewertungen der großen Ratingagenturen sowie Schutz durch der Europäischen Einlagensicherung.

Beim Tagesgeld sind laut Finanztest aktuell bis zu 0,55 Prozent Zinsen drin. So bietet beispielsweise die schwedische TF Bank Tagesgeldkonten mit entsprechenden Zinsen und ohne Mindesteinlage an. Auf dem zweiten Platz folgt die schwedische Resurs Bank mit 0,45 Prozent Zinsen bei 500 Euro Mindesteinlage. Auf 0,4 Prozent Zinsen kommen Sie, wenn sie bei Avida Finans, Hoist Finance, der Komplett Bank oder der Nordax Bank ein Tagesgeldkonto eröffnen.

Bei Festgeldkonten sind maximal 1,4 Prozent Zinsen drin

Bei Festgeldkonten können Sie laut Finanztest mit maximal 1,40 Prozent Zinsen im fünften Laufjahr rechnen – unter anderem bei der Greensill-Bank. Dort liegen die Zinsen bei Festgeldkonten bereits im ersten Laufjahr bei 0,9 Prozent Zinsen. Dafür müssen Sie mindestens 10.000 Euro anlegen.

Ebenfalls lohnenswert sind die Festgeldkonten bei Close Brothers, East Western Direkt, Hoist Finance und die Komplettbank, die im ersten Jahr 0,7 Prozent Zins bieten. Bei Close Brothers steigt der Wert im zweiten Jahr auf 1,0 Prozent, bei Hoist Finance sind es hingegen im dritten Jahr 1,05 Prozent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner