Tagesgeldzinsen bei Neobrokern im Test: Scalable mit Zins-Mogelpackung?

Tagesgeld-Zinsen von Scalable Capital oder Trade Republic - welches Angebot ist attraktiver?

Die beiden Neobroker Trade Republic und Scalable Capital haben das Tagesgeld für sich entdeckt. Mit Top Zinssätzen versuchen sie, Verbraucher mit Ersparnissen anzulocken. Welches der beiden Angebote ist das Bessere?

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

2,3 % von Scalable Capital vs. 2 % von Trade Republic

Quelle: Scalable Capital / Screenshot: mobilebanking.de

Der Neobroker Scalable Capital überbietet seinen Konkurrenten Trade Republic beim Zinsangebot für das Tagesgeld: seit dem 1. Februar bietet Scalable Capital 2,3 Prozent Zinsen sowohl für neue als auch für bestehende Depots. Der Zinssatz gilt “bis auf Weiteres”, also zunächst unbefristet und für Einlagen bis 100.000 Euro. Einzige Voraussetzung, Nutzer müssen den Tarif Prime Plus gebucht haben, der monatlich 4,99 Euro kostet.

Zum Vergleich: Trade Republic hatte vor kurzem den Zinssatz von 2 Prozent eingeführt, der auf alle Guthaben bis 50.000 Euro berechnet wird. Auch dieses Angebot gilt für Neu- und Bestandskunden und ist zunächst unbefristet. Trade Republic zahlt die Zinsen monatlich aus, Scalable Capital quartalsweise. Ein weiterer Unterschied: bei Trade Republic müssen die Nutzer keinen kostenpflichtigen Tarif gebucht haben, um in den Genuss der Tagesgeldzinsen zu kommen.

Welches Tagesgeldangebot ist attraktiver?

Das Online-Magazins t3n hat nun analysiert, welches Angebot attraktiver ist. Bei einem Betrag von 10.000 Euro erhält der Kunde bei Scalable Capital 230 Euro Zinsen, sofern der Zinssatz nicht in den nächsten Monaten herabgesetzt wird. Nun muss man die Gebühr für den Prime Plus Tarif abziehen, das sind 60 Euro pro Jahr. Zudem gehen noch etwa 25 Prozent an Steuern ab. Was übrig bleibt, entspricht einem Zinssatz unter 2 Prozent. Demnach wäre das Angebot von Trade Republic mit 2 Prozent Zinsen sogar etwas lukrativer.

Allerdings könne sich das Tagesgeldangebot von Scalable Capital für bestimmte Kundengruppen durchaus rechnen, heißt es bei t3n weiter. Wer aufgrund einer Sondersituation einen großen Betrag auf einem Tagesgelddepot ablegen will, profitiert von dem Angebot von Scalable Capital, denn es geht bis 100.000 Euro – bei Trade Capital gilt der Zinssatz von 2 Prozent nur bis 50.000 Euro.

Hier gelangen Sie direkt zum Vergleich der Tagesgeld-Konditionen bei Brokern.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner