Taxo Tool für Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Finanzsektor

Mit dem Taxo Tool die komplexe EU-Taxonomie beherrschen

Eine neue Anwendung will Banken und Institutionen dabei unterstützen, die Anforderungen der neuen EU-Taxonomie zu erfüllen. Das sogenannte Taxo Tool basiert auf einer CO2-Emissionsdatenbank und nutzt KI für den Evaluierungsprozess.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

KI-basiertes Tool für die EU-Taxonomie

Im Rahmen der EU-Taxonomie sollen Banken und Investoren in Zukunft mit der bewussten Steuerung von Geldströmen Einfluss nehmen auf die nachhaltige Transformation der Gesamtwirtschaft. - Quelle: Shutterstock.com

Nach dem Willen der Europäischen Kommission kommt dem Finanzsektor eine Schlüsselrolle bei den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu. Im Rahmen der EU-Taxonomie sollen Banken und Investoren mit der bewussten Steuerung von Kapitalströmen Einfluss nehmen auf den nachhaltigen Wandel der Gesamtwirtschaft. Allerdings sind die Anforderungen der Taxonomie komplex. Der VÖB-Service, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) und der Schweizer KI-Spezialist Dydon haben jetzt eine Anwendung entwickelt, das auf der EU-Taxonomie aufsetzt. Das “Taxo Tool” bildet die Komplexität der technischen Evaluierungskriterien der Taxonomie in einem System ab und unterstützt die Datensammlung und Erfassung von Dokumenten. Nutzer können so in einem automatisierten Verfahren Finanzprodukte auf Konformität zur EU-Taxonomie analysieren und bewerten.

Für Banken, Sparkassen und Institutionen

Quelle: VÖB

Das Taxo Tool richtet sich in erster Linie an Banken und Sparkassen als Kunden. Zudem steht es allen Institutionen offen, die an einem Marktstandard zur Umsetzung der Taxonomie interessiert sind. Die Nutzung kann entweder als cloudbasierte Software as a Service (SaaS) oder als On-Premise-Lösung erfolgen. Im Zentrum der Anwendung steht eine eigene CO2-Emissionsdatenbank. Darin enthalten sind zudem prozedurale Modelle, die eine Bewertung auch dann ermöglichen, wenn Basisdaten nicht vollständig vorliegen.

Es sei klarer politischer Wille, dass Kapitalflüsse verstärkt in ökologische und soziale Investitionen geleitet werden sollen und Nachhaltigkeitsrisiken besser gesteuert werden, erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin VÖB: “Mit der Taxonomie gibt sich die EU hierfür ein einzigartiges Nachhaltigkeitsklassifizierungssystem. Das Taxo Tool unterstützt die Kunden dabei, dessen weitreichende Anforderungen zu bewältigen“, so Bethge-Krauß.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner