Eine aktuelle Studie hat ermittelt, welche Finanzdienstleister den Verbrauchern den besten Online-Vertragsabschluss bieten. Besonders zufrieden waren die Nutzer mit dem Online-Abschluss in der Kategorie “Kreditkarte bestellen”.
Umfrage zur Kundenzufriedenheit
238 Finanzdienstleister im Check: Wer hat den besten Online-Vertragsabschluss? - Quelle: Shutterstock.com
Die Kölner Rating-Agentur ServiceValue hat in Zusammenarbeit mit dem Fachmagazin Chip untersucht, welche Finanzdienstleister aus Sicht der Verbraucher einen besonders überzeugenden Online-Vertragsabschluss haben. Die Studie „Online-Vertragsabschluss 2023“ umfasst im Segment „Finanzdienstleister“ über 30.000 Urteile zu 238 Finanzdienstleistern in elf Kategorien und Leistungsbereichen.
Diese Finanzdienstleister bieten den besten Online-Vertragsabschluss
Viele Verbraucher regeln ihre Geldgeschäfte bevorzugt online. Wie zufrieden sind die Nutzer mit den Finanzdienstleistern in Deutschland? ServiceValue und Chip haben auf Basis der Antworten der Umfrageteilnehmer mehrere Rankings erstellt. Die Kategorie mit dem am weitestreichenden digitalen Antragsprozess ist “Kreditkarte beantragen” mit einem Gesamtmittelwert von 2,29. Weitere Kategorien sind unter anderem Bausparvertrag beantragen, Depoteröffnung, Girokonto eröffnen und Tagesgeldkonto eröffnen.
Dies sind die Gewinner der jeweiligen Kategorie:
- Bausparvertrag beantragen: Wüstenrot Bausparkasse (2,24)
- Depoteröffnung: comdirect (2,26)
- Festgeldkonto eröffnen: Bigbank (2,24)
- Girokonto eröffnen (bundesweite Banken): BBBank (2,32)
- Girokonto eröffnen (Direktbanken): ING (2,02)
- Girokonto eröffnen (regionale Banken): OLB Bank (2,23)
- Kredit beantragen: Qlick (2,29)
- Kreditkarte beantragen: MasterCard (2,20)
- Prepaid-Kreditkarte: Black & White (2,56)
- Sparkonto eröffnen: Sparkassen (2,33)
- Tagesgeldkonto eröffnen: abcbank (2,13)
Ebenfalls sehr gute Mittelwerte (≤ 2,27) und eine Auszeichnung als „TOP“ erzielten die Comdirect und die DKB (Girokonto eröffnen – Direktbanken), Openbank und Lease Plan Bank (Tagesgeldkonto eröffnen), Hanseatic Bank und Visa (Kreditkarte beantragen) sowie Zinspilot (Festgeldkonto eröffnen).
Ranking der Kategorie “Girokonto eröffnen bei Direktbanken”:
- ING (2,02)
- Comdirect (2,05)
- DKB (2,21)
- Mercedes-Benz Bank (2,29)
- Norisbank (2,30)
- 1822direkt (2,35)
- Consorsbank (2,43)
- N26 (2,53)
- Volkswagen Bank (2,56)
- Openbank (2,72)