Testsieger Banking-Apps 2023: Top-Apps im Handelsblatt-Ranking

Ranking der besten Banking-Apps 2023: Diese Banking-Apps bieten das beste Gesamtpaket

In einem aktuellen Ranking hat das Handelsblatt erfasst, welche Banking-Apps das beste Gesamtpaket für Nutzer bieten. Sieger ist die Anwendung der Deutschen Bank, dicht gefolgt von der ING-Banking-App und der Commerzbank-App.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Ranking der besten Banking-Apps des Jahres

Laut einer Studie des IT-Verbands Bitkom nutzten im vergangenen Jahr 67 Prozent der Onlinebanking-Nutzer zum Smartphone. Sogar die Hälfte der Anwender über 65 Jahren bevorzugte das Mobile Banking. - Quelle: Shutterstock.com

Das Fachmagazin Handelsblatt hat in einem aktuellen Ranking die besten Banking-Apps des Jahres ermittelt. Dafür hatte SWI Finance die Nutzungsqualität und den Funktionsumfang der Mobile-Banking-Angebote von 14 Instituten untersucht. Sowohl die größten bundesweit tätigen Filialbanken und Direktbanken sowie einige Neobanken nahmen an der Untersuchung teil. Sechs Banken konnten die Note „sehr gut“ erzielen und landeten im Ranking auf den vordersten Plätzen: die Deutsche Bank an Position 1, die ING an 2 und die Commerzbank an dritter Stelle.

Mobile Banking wird zum Standard

Tatsächlich ist das reine Online-Banking am PC oder Laptop mittlerweile veraltet, die Mehrheit der User benutzt mobiles Banking. Kontostand checken, Überweisungen tätigen und Karten verwalten läuft bei vielen Verbrauchern heute bereits über das Smartphone. Inzwischen würden alle Apps die wichtigsten Grundfunktionen wie Daueraufträge oder Terminüberweisungen anbieten, selbst eine rein mobile Funktion wie die Foto-Überweisung sei inzwischen Standard, schreiben die Autoren des Handelsblatt-Rankings. Allerdings gebe es Unterschiede in der Nutzungsqualität, die im Ranking der Apps abgebildet würden.

Banking-Apps sind sicher

Positiv bewertet wurde allgemein das hohe Sicherheitsniveau von Banking-Apps. Dank Zwei-Faktoren-Authentifizierung böten sie Cyberkriminellen immer weniger Angriffspunkte. Besonders sicher sei die Nutzung zweier Geräte für Transaktionen, etwa des Smartphones und eines TAN-Generators für die Erzeugung der TAN-Nummern. Wobei das Mitführen eines zweiten Gerätes dann aber auf Kosten des Nutzer-Komforts gehe.

Ranking der besten Banking-Apps 2023:

  1. Deutsche Bank: 81,9 Punkte (sehr gut)
  2. ING: 80,1 Punkte (sehr gut)
  3. Commerzbank: 79,6 Punkte (sehr gut)
  4. Sparkasse: 76,5 Punkte (sehr gut)
  5. Vivid Money: 76,2 Punkte (sehr gut)
  6. Hypovereinbank: 76,1 Punkte (sehr gut)
  7. N26: 74,5 Punkte (gut)
  8. Sparda-Bank (TEO): 74,1 Punkte (gut)
  9. 1822direkt: 73,8 Punkte (gut)
  10. Consorsbank: 73,3 Punkte (gut)
  11. Comdirect: 72,8 Punkte (gut)
  12. Volks- u. Raiffeisenbanken: 71,7 Punkte (gut)
  13. Revolut: 69,8 Punkte (gut)
  14. DKB: 68,0 Punkte (gut)
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner