Tomorrow: Bankkonto ab Oktober nicht mehr kostenlos

Neobank Tomorrow: Ab Oktober gibt es bei Tomorrow kein Gratiskonto mehr

Das Nachhaltigkeits-Fintech Tomorrow streicht das kostenlose Girokonto aus dem Programm und verändert die Preisstruktur der Konten. Ab Oktober wird es drei kostenpflichtige Kontomodelle geben. Bestandskunden sind davon nicht betroffen.

Anzeige

Die ROLAND Rechtsschutzversicherung unterstützt Verbraucher bei der nachhaltigen Bewältigung von Konflikten, ob privat, im Beruf, im Verkehr oder bei einer Immobilie. Es gibt drei Tarife ab 12,61 Euro pro Monat. ROLAND wurde bereits mehrfach als Fairster Leistungsregulierer ausgezeichnet. .

» Direkt zum Anbieter*

Tomorrow beendet kostenloses Girokonto

Das Fintech Tomorrow wird in Zukunft kein kostenloses Nachhaltigkeitskonto mehr anbieten. Quelle: Shutterstock.com

Die Neobank Tomorrow ändert ihre Preisstruktur. Ab Oktober wird es kein kostenloses Tomorrow Girokonto mehr geben. Stattdessen will Tomorrow künftig drei kostenpflichtige Kontomodelle anbieten. Die neue Regelung gilt laut Neobank nicht für Bestandskunden, diese behalten ihr Gratiskonto - außer sie wechseln im Oktober zu einem anderen Kontomodell.

Zukünftig soll es folgende Kontomodelle bei Tomorrow geben: ein Konto unter 5 Euro, eines unter 10 Euro und eines um 15 Euro, heißt es auf der Webseite der Digitalbank. Weitere Details gebe es, wenn das neue Preismodell starte. Auch wenn es kein kostenloses Konto mehr gebe, werde man immer versuchen, eine individuelle Lösung für diejenigen zu finden, die sich ein Konto nicht leisten können, steht dort weiter - was auch immer das heißen mag.

Neues Preismodell für nachhaltiges Wirtschaften

Die Abkehr vom kostenlosen Basiskonto begründet Tomorrow mit “mehr Nachhaltigkeit”: “Das neue Preismodell ist entscheidend für unsere eigene finanzielle Nachhaltigkeit als Unternehmen, da wir so unseren Aufwand und unsere Kosten ausgleichen können – vom Produkt selbst über die sorgfältige Prüfung nachhaltiger Projekte bis hin zu den Menschen im Support-Team, die eure Anfragen entgegennehmen”, so die Erklärung der Neobank.

Das Fintech Tomorrow, das mit der Solarisbank kooperiert, verfügt nach eigenen Angaben drei Jahre nach dem Start inzwischen über gut 85.000 Kunden. Ursprünglich wollte man im Frühjahr 2022 bzw. spätestens 2024 über eine Million Kunden bedienen. Wie viele Kunden bereits ein kostenpflichtiges Tomorrow-Konto nutzen, ist nicht bekannt. Laut Medienberichten lag der Anteil im vergangenen Jahr etwa bei zehn Prozent. Bislang hatte die Neobank die Kontomodelle “Free, Together und Zero” im Programm: ein kostenloses digitales Girokonto, ein Gemeinschaftskonto für 5 Euro monatlich und das Premiumkonto für 15 Euro pro Monat.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner