Wer bislang ein kostenloses Konto bei der Neobank Tomorrow hatte, muss sich ab Oktober auf eine Kontogebühr einstellen. Die Neobank hat das Free-Konto nun auch für Bestandskunden abgeschafft.
Tomorrow schafft kostenloses Konto ab
Das Tomorrow Free Girokonto wird ab dem 15.10.2022 auch für Bestandskunden abgeschafft. - Quelle: Tomorrow
Die Berliner Neobank Tomorrow hat angekündigt, ab Mitte Oktober auch von Bestandskunden eine Kontogebühr zu verlangen. Kunden mit einem Free-Konto müssen dann mindestens 2,70 Euro pro Monat bezahlen, wenn sie das Konto weiter nutzen wollen. Damit ist die Abschaffung des kostenlosen Girokontos bei Tomorrow praktisch vollzogen.
Bereits im letzten Jahr hatte Tomorrow bekannt gegeben, dass Neukunden ab Oktober 2021 keine kostenlosen Konten mehr buchen können. Bestandskunden durften ihr Free-Konto aber noch behalten. Im Juli 2022 mussten alle Kunden dann einer AGB-Änderung zustimmen, in der es laut dem Newsletter von Finanz-szene.de allerdings hieß, es ändere sich nichts am Kontomodell mit ihrer Zustimmung.
Bank zahlt bei Free-Konten drauf
Nun gab die Challenger-Bank bekannt, man habe ein vollwertiges Girokonto-Produkt für die Kunden gebaut mit zahlreichen Features. Für jedes Free-Konto zahle Tomorrow aktuell 5-7 Euro pro Monat drauf, diese Rechnung gehe nicht auf. Wer aktuell ein Free-Konto nutzt, soll von der Bank ein Angebot erhalten: Für die ersten 12 Monate werde es eine Vergünstigung beim Now-Konto oder Change-Konto geben. Tomorrow hat drei Kontomodell im Angebot: “Now” für 3 Euro pro Monat, “Change” für 7 Euro und das Premiumkonto “Zero” für 15 Euro. Finanz-szene.de vermutet, dass die Solarisbank, die hinter Tomorrow steht, rund 3 Euro pro Konto und Monat nimmt. Die restlichen angeblich 2-4 Euro dürften vermutlich für die Kartenzahlung und andere Dienste anfallen. Wie viele zahlende Kunden die Neobank aktuell hat, ist nicht bekannt. Der Gesamtkundenstamm beträgt derzeit 128.000 Kunden.