Toncoin: Telegram startet Krypto-Zahlungsfunktion

Messenger-Dienst führt Krypto-Transfers ein

Nutzer des Social Media Dienstes Telegram können künftig Kryptogeld über die App verschicken. Laut Messenger werden die eigene Kryptowährung Toncoin sowie Bitcoin unterstützt. Der Krypto-Dienst ist für die Nutzer kostenlos.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Telegram führt Krypto-Zahlungen ein

Telegram-Nutzer haben nun die Möglichkeit sich mittels des eigenen Token Toncoin, schnell und gebührenfrei Krypto zu schicken. - Quelle: Shutterstock.com

Der Messenger-Dienst Telegram hat eine Krypto-Zahlungsfunktion eingeführt. Damit haben Telegram-Nutzer die Möglichkeit, sich mittels des eigenen Token Toncoin schnell und gebührenfrei Kryptogeld zu schicken. Auch Bitcoin-Zahlungen sollen möglichen sein. Telegram hat eine Nutzerzahl von rund einer halben Milliarde Menschen weltweit. Das Verschicken der Kryptowährung erfolgt dabei ohne Transaktionsgebühren und soll direkt vom Chat innerhalb der Krypto App möglich sein. Nutzer müssen also keine langen Wallet-Adressen mehr eingegeben und dann auf Bestätigung warten.

Toncoin, die Kryptowährung von Telegram

Toncoin ist die Kryptowährung der Telegram Open Network Foundation (TON). TON wurde im Jahr 2017 als dezentrale Layer-1-Blockchain von Telegram ins Leben gerufen. Allerdings ließ Telegram 2020 das Ton-Projekt nach einer Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vorerst fallen. SEC warf dem Nachrichtendienst unrechtmäßigen Wertpapierverkauf vor. Nachdem Telegram das Krypto-Projekt daraufhin aufgegeben hatte, wurde es später von der TON Fundation als unabhängiges Community-Projekt wiederbelebt.

Die TON-Blockchain verwendet das sogenannte Proof-of-Stake-Konsensverfahren (PoS), wobei die Blockchain mehr als 1 Millionen Transaktionen pro Sekunde (TP/s) verarbeiten kann. Damit ist das Netzwerk schneller als Solana, Bitcoin und Ethereum zusammen, wodurch Benutzer Gelder sekundenschnell verschicken und erhalten können.

Wie funktioniert die Krypto-Zahlungsfunktion?

Seit dem 27. April müssen interessierte Nutzer die neuste Telegram-Version herunterladen und den offiziellen Wallet-Bot aktivieren, um die Zahlungsmöglichkeit nutzen zu können. Über diesen Bot kann dann per Bankkarte Kryptowährung gekauft und gehalten werden sowie an andere Krypto-Wallets gesendet werden. Nach der Installation des Wallet-Bots können Nutzer dann Bitcoin oder Toncoin schicken, indem sie dafür auf das Wallet-Symbol innerhalb des Direktnachrichtenfeldes klicken.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner