Nutzer des Social Media Dienstes Telegram können künftig Kryptogeld über die App verschicken. Laut Messenger werden die eigene Kryptowährung Toncoin sowie Bitcoin unterstützt. Der Krypto-Dienst ist für die Nutzer kostenlos.
Telegram führt Krypto-Zahlungen ein
Telegram-Nutzer haben nun die Möglichkeit sich mittels des eigenen Token Toncoin, schnell und gebührenfrei Krypto zu schicken. - Quelle: Shutterstock.com
Der Messenger-Dienst Telegram hat eine Krypto-Zahlungsfunktion eingeführt. Damit haben Telegram-Nutzer die Möglichkeit, sich mittels des eigenen Token Toncoin schnell und gebührenfrei Kryptogeld zu schicken. Auch Bitcoin-Zahlungen sollen möglichen sein. Telegram hat eine Nutzerzahl von rund einer halben Milliarde Menschen weltweit. Das Verschicken der Kryptowährung erfolgt dabei ohne Transaktionsgebühren und soll direkt vom Chat innerhalb der Krypto App möglich sein. Nutzer müssen also keine langen Wallet-Adressen mehr eingegeben und dann auf Bestätigung warten.
Toncoin, die Kryptowährung von Telegram
Toncoin ist die Kryptowährung der Telegram Open Network Foundation (TON). TON wurde im Jahr 2017 als dezentrale Layer-1-Blockchain von Telegram ins Leben gerufen. Allerdings ließ Telegram 2020 das Ton-Projekt nach einer Klage der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) vorerst fallen. SEC warf dem Nachrichtendienst unrechtmäßigen Wertpapierverkauf vor. Nachdem Telegram das Krypto-Projekt daraufhin aufgegeben hatte, wurde es später von der TON Fundation als unabhängiges Community-Projekt wiederbelebt.
Die TON-Blockchain verwendet das sogenannte Proof-of-Stake-Konsensverfahren (PoS), wobei die Blockchain mehr als 1 Millionen Transaktionen pro Sekunde (TP/s) verarbeiten kann. Damit ist das Netzwerk schneller als Solana, Bitcoin und Ethereum zusammen, wodurch Benutzer Gelder sekundenschnell verschicken und erhalten können.
Wie funktioniert die Krypto-Zahlungsfunktion?
Seit dem 27. April müssen interessierte Nutzer die neuste Telegram-Version herunterladen und den offiziellen Wallet-Bot aktivieren, um die Zahlungsmöglichkeit nutzen zu können. Über diesen Bot kann dann per Bankkarte Kryptowährung gekauft und gehalten werden sowie an andere Krypto-Wallets gesendet werden. Nach der Installation des Wallet-Bots können Nutzer dann Bitcoin oder Toncoin schicken, indem sie dafür auf das Wallet-Symbol innerhalb des Direktnachrichtenfeldes klicken.