Visa, Paypal, Facebook: Jede zweite Top-100-Firma setzt auf Krypto

Von Buchhaltung bis Zahlungsdienst: Knapp die Hälfte der Top-100 Unternehmen setzt auf Krypto

Paypal, Visa, Facebook, Walmart – fast jede zweite Top-100 Firma der Welt verwendet bereits eine Anwendung aus dem Bereich Krypto und Blockchain. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Marktanalysten von Blockdata.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

44 der Top-100 Unternehmen setzen auf die Blockchain

Wie aus einer Untersuchung von Blockdata hervorgeht, setzen neben Visa auch zahlreiche andere, große US-Unternehmen auf die Blockchain. - Quelle: Shutterstock.com

Trotz der Turbulenzen am Kryptomarkt setzen immer mehr Unternehmen auf digitale Währungen. Wie jetzt aus einer aktuellen Untersuchung der Marktanalysten von Blockdata hervorgeht, verwendet knapp die Hälfte der Top-100 Unternehmen weltweit bereits Krypto bzw. eine Blockchain-Anwendung.

Konkret setzen laut Blockdata 44 der 100 größten Firmen der Welt mittlerweile auf die Blockchain. Dabei gibt es allerdings große Unterschiede in der Art und Weise, wie die Unternehmen die Blockchain nutzen. Die Mehrheit der Unternehmen mit Blockchain-Anwendungen ist im Technologie-, Medien- und Telekommunikationssektor beheimatet.

Unterschiedliche Anwendungsbereiche – von Buchhaltung bis Zahlungsverkehr

Zwölf Prozent der Unternehmen haben ihren Sitz in Hongkong oder auf dem chinesischen Festland. Wie der Blockdata-Bericht zeigt, ist der Großteil der Unternehmen, die auf Blockchains setzen, aber in den USA angesiedelt (63 Prozent). Hier wären etwa Nvidia, Adobe oder der Facebook-Konzern Meta zu nennen. So hat Meta mittlerweile sogar NFTs für Nutzer von Facebook und Instagram integriert. Der US-Einzelhändler Walmart wiederum setzt die Blockchain ein, um manuelle Arbeiten in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung zu reduzieren. Die Zahlungsdienstleister Visa und Paypal bieten ebenfalls Kryptodienste an: PayPal ermöglicht seinen Nutzern den Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin oder Litecoin, Visa ist als Partner für Krypto-Kreditkarten aktiv. Und last but not least hat auch der Kultkonzern Apple angekündigt, iPhone-Nutzern ab Ende 2022 Krypto-Zahlungen durch eine Tap-To-Pay-Funktion zu ermöglichen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner