Traditionellen Banken und Geldinstituten droht ein Bedeutungsverlust

PwC-Studie zeigt, dass die Zukunft für viele Banken noch schwieriger werden könnte als befürchtet

Eine aktuelle Studie der Marktberater von PwC bescheinigt Banken und Sparkassen schlechte Zukunftsaussichten für die Zeit nach der Corona-Krise. In Zeiten von Minizinsen und digitaler Konkurrenz müssten sie dringend neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Schlechte Zukunftsaussichten für die traditionellen Banken

Die Corona-Krise könnte Banken und Sparkassen, die mit sinkenden Margen, niedrigen Zinsen und schlechterer Kreditwürdigkeit ihrer Kunden kämpfen und sich mehr und mehr gegen innovative Nicht-Banken behaupten müssen, in die Bedeutungslosigkeit katapultieren.

Das Beratungsunternehmen PwC zeichnet ein düsteres Bild für die Banken und Sparkassen: Wie aus der aktuellen Studie „The future of financial services” hervorgeht, wirkt die Corona-Pandemie als Beschleuniger für die Umbrüche im Finanzsektor, die sich schon länger angekündigt haben. Die klassischen Bankinstitute werden in der Welt nach Corona ins Hintertreffen geraten, so die Prognose der Studienautoren: weil sich zum einen die Kreditwürdigkeit von Unternehmen und Konsumenten verschlechtern werde und dadurch das Volumen der Kredite sinke. Zum anderen, weil die Zinsen auf dem historisch niedrigen Niveau bleiben werden, um die wirtschaftliche Erholung nicht zu gefährden.

Neue Geschäftsmodelle sind nötig

In Zeiten von Minizinsen und sinkenden Margen sehen sich die traditionellen Geldinstitute zunehmend genötigt, neue Einnahmequellen zu erschließen. „Die Zukunftsaussichten für einzelne Sektoren und Unternehmen der Finanzbranche unterscheiden sich deutlich“, erklärt PwC-Analyst Clemens Koch. „Besonders der Druck auf traditionelle Banken und Versicherungen wächst. Anbieter von Payments und Private Debt hingegen können aktuell profitieren. Langfristig wird auch die Bedeutung von Plattform-Ökosystemen gewinnen und gewachsene Marktstrukturen weiter aufbrechen“, so Kochs Prognose.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner