Trisor: Der moderne Tresor für moderne Bankkunden

Berliner Start-up bietet Alternative zum guten alten Bankschließfach

Bisher war das Bankschließfach eine analoge Angelegenheit – selbst im Jahr 2021. Doch das Berliner Start-up Trisor will das ändern und positioniert sich als direkter Konkurrent zum klassischen Bankschließfach. Der Plan des jungen Unternehmens: digitale und voll automatisierte Schließfächer inklusive Robotik -Technik und höchsten Sicherheitsstandards.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Tresor 2.0 mit maximalen Sicherheitsstandards

Das Berliner Start-up Trisor will den Markt für Wertsicherung „auf das nächste Level heben“ und plant eine Automatisierung mit zukunftsweisender technischer Infrastruktur, Robotik und höchsten Sicherheitsstandards.

Das junge Start-up Trisor aus Berlin unterscheidet sich mit seinem Angebot grundlegend von einem klassischen Bankschließfach und hat eine Vision: Es will Kunden eine sichere Aufbewahrungsmöglickeiten von Wertsachen bieten – rund um die Uhr und komplett digitalisiert. In den nächsten drei Jahren sollen laut Plan über zwanzig maximal geschützte und digital gesteuerte Standorte bundesweit entstehen. Jeder Standort soll dabei mehrere tausend Wertschließfächer zur Verfügung stellen.

Zugriff auf sein Schließfach erhält der Kunde per 3-Faktor-Authentifizierung. Trisor gewährleistet zudem eine rund um die Uhr an 365 Tagen erreichbare Aufsicht durch ein VDS-zertifiziertes Sicherheitsunternehmen. Diesen Service können oder wollen sich selbst traditionelle Bankenhäuser nicht leisten. Zusätzlichen sollen die Schließfächer durch eine komplexe Tech-Infrastruktur mit Krypto-Verschlüsselung abgesichert werden.

Sicherheit ist das A und O

Umgesetzt werden soll die Vision von einem Team aus erfahrenen Digital- und Tech-Experten sowie Sicherheitsspezialisten. Und das ist auch nötig, wenn das Konzept Erfolg haben soll. Mögliche Kunden, die dort ihren Familienschmuck oder wichtige Akten sicher verwahren wollen, brauchen vor alle eins: Vertrauen. Das Konzept kann demnach nur mit dem höchsten Maß an modernen Sicherheitstechnologien funktionieren.

„Als unabhängiger Anbieter bieten wir unseren Kunden besonders gut geschützte, versicherbare Wertschließfächer an und lösen damit ihr Aufbewahrungsproblem auf moderne Art. Ein Geschäftskonzept, das wir mit hoher Geschwindigkeit und Partnern international ausrollen“, sagt Julian Treidler, Geschäftsführer Trisor.

Trisor sammelte bereits zahlreiche Partner und Finanzierer ein

Bisher sind die ersten Informationen vielversprechend. Die Tresoranlage und Sicherheitstechnologie stammen von internationalen Marktführern. Zudem stehen renommierte Unternehmen aus der Versicherungs- und Immobilienbranche als Kompetenzpartner im Netzwerk dem Start-up zur Seite. Auch etablierte Finanzierungspartner konnten laut eigenen Angaben bereits gewonnen werden. Der Plan scheint aufzugehen. Nun muss sich künftig nur noch zeigen, wie die potenzielle Kundschaft darauf reagiert.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner