Umfrage: Jeder Dritte interessiert sich für nachhaltige Geldanlagen

Nachhaltigkeit und Klimaschutz spielen bei Kaufentscheidungen eine immer größere Rolle - auch im Finanzbereich

Die Hamburger Sparkasse hat Verbraucher zum Thema Nachhaltigkeit bei Finanzprodukten befragt. Während die Mehrheit den Klimaschutz für sehr wichtig hält, gibt es bei nachhaltigen Bankprodukten noch Beratungsbedarf.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Haspa sieht Trend zum nachhaltigen Konsumverhalten

Jeder Dritte will nachhaltig investieren.

Wie aus einer Online-Umfrage der Hamburger Sparkasse in der Hansestadt hervorgeht, kann sich jeder dritte Hamburger vorstellen, nachhaltig zu investieren. Die Haspa sieht darin einen deutlichen Trend zu einem nachhaltigen Konsumverhalten: Nachhaltigkeit und Klimaschutz seien mittlerweile wichtige Kriterien für einen Kauf, so die Haspa. 78 Prozent der Befragten halten das Thema Nachhaltigkeit für „wichtig“ oder „sehr wichtig“. Aber was genau verstehen die Verbraucher unter Nachhaltigkeit?

  • für 68 Prozent sind es verantwortlich wirtschaftende Unternehmen
  • für weitere 68 Prozent bedeutet es, zum Klimaschutz beizutragen
  • für 63 Prozent ist es der Konsum regionaler Produkte

Ein nachhaltiger Lebensstil scheint für viele Bürger bereits selbstverständlich zu sein. So gaben 94 Prozent der Befragten an, Energie zu sparen; 92 Prozent vermeiden Müll und 91 Prozent sparen Wasser, um so verantwortungsvoll mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Zudem beziehen 84 Prozent ihre Produkte und Dienstleistungen von regionalen Anbietern.

Nicht ganz so stark ausgeprägt ist das Klima-Gewissen beim Konsumverhalten: bei Lebensmitteln achten 83 Prozent „gelegentlich“ auf Nachhaltigkeit, bei Kleidung 62 Prozent.

Ein Drittel der Verbraucher hat Interesse an nachhaltigen Bankprodukten

Quelle: Haspa Hamburger Sparkasse AG

Wie steht es nun um die Finanzentscheidungen der Hamburger in punkto Nachhaltigkeit? Wie die Umfrage zeigt, wollen 34 Prozent der Befragten nachhaltige, klimaschonende Bankprodukte kaufen oder nutzen bereits welche, das ist gut ein Drittel. Allerdings haben 31 Prozent, also ein weiteres Drittel dazu noch keine fertige Meinung. Das letzte Drittel legt keinen Wert auf nachhaltige Finanzprodukte. Hier besteht noch viel Beratungsbedarf, um die Verbraucher auf die Vorzüge von Sustainable Banking aufmerksam zu machen. Nach eigenen Angaben hat die Haspa ihr Portfolio zum Jahreswechsel verbreitert und will es noch weiter ausbauen. Zudem will die Sparkasse im Geschäftsbetrieb bis spätestens 2025 klimaneutral sein.

Wer nachhaltig investieren will, wendet sich derzeit wohl am ehesten einem nachhaltigen Investmentfonds zu: 18 Prozent der Befragten haben bereits welche im Depot oder planen den Einstieg. 26 Prozent, also jeder Vierte gab an, er wäre bereit, für Nachhaltigkeit auf Rendite zu verzichten. „Nachhaltigkeit und Rendite sind längst keine Gegensätze mehr“, kommentiert Haspa-Vorstandssprecher Dr. Harald Vogelsang die Umfrage-Ergebnisse: „Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, arbeiten im Vergleich zum Gesamtmarkt heute oft sogar profitabler und ihre Aktienwerte schwanken weniger.“

Nachhaltige Produkte ja, aber nur wenn sie nicht teuer sind

58 Prozent, knapp die Mehrheit der Befragten sieht im Klimaschutz eine der wichtigsten Herausforderungen der Gesellschaft. Viele Verbraucher sind bereit, einen eigenen Beitrag zu leisten, wenn sie dafür nicht zu tief in die Tasche greifen müssen: so würden 70 Prozent für klimaschonende Produkte mehr bezahlen, wenn der Preisunterschied gering ist. 79 Prozent würden auf Flugreisen verzichten, wenn es gute Alternativen gibt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner