Umfrage zum Sparen: Altersvorsorge ist für Menschen wichtiger als Konsum

Sommerumfrage der privaten Bausparkassen: Konsum als Sparmotiv auf niedrigstem Stand seit 2000

Die Inflation und der hohe Preisdruck haben Auswirkungen auf das Sparverhalten der Verbraucher in Deutschland. Laut einer aktuellen Umfrage hat das Sparmotiv Altersvorsorge das Motiv Konsumanschaffung vom ersten Platz verdrängt.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Altersvorsorge wichtiger als Konsum

Sinkende Reallöhne aufgrund einer hohen Inflation verschieben die Prioritäten beim Sparen. - Quelle: Shutterstock.com

Die Umschichtung bei den Sparmotiven ist das auffälligste Ergebnis der Sommerumfrage 2023 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Wie das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen ermittelte, verzichten viele Verbraucher zugunsten ihrer Altersvorsorge auf den Kauf von Konsumartikeln. So verzeichnete das Sparmotiv "Altersvorsorge" gegenüber der Umfrage im Frühjahr ein Plus von 6 Prozent von 51 Prozent auf 57 Prozent. "Konsum" - verstanden als Sparen für spätere größere Anschaffungen - nennen nach zuletzt 47 Prozent jetzt nur noch 41 Prozent als Sparmotiv. Das ist der niedrigste Wert seit 23 Jahren.

Nur 4 von 10 Verbrauchern können sparen

Quelle: Verband der privaten Bausparkassen e.V.

"Sinkende Reallöhne aufgrund einer hohen Inflation verschieben offenbar die Prioritäten beim Sparen derjenigen, die noch sparen können", erklärte Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Privaten Bausparkassen. "Die Verunsicherung ist groß angesichts einer schwachen Konjunktur und eingetrübter Erwartungen. Viele halten lieber ihr Geld zusammen, um für die Zukunft vorzusorgen, und schrauben Konsumwünsche zurück."

Wie aus der aktuellen Umfrage weiter hervorgeht, sehen sich derzeit allerdings nur vier von zehn Bundesbürgern in der Lage, für bestimmte Zwecke sparen zu können.

Unverändert nennen 37 Prozent der Befragten als Sparmotiv "Wohneigentum". Auch bei der “Ausbildung der Kinder” gab es mit 4 Prozent keine Veränderung gegenüber der Umfrage im Frühjahr. Die "Kapitalanlage" kommt auf 28 Prozent - zwei Prozentpunkte weniger als zuletzt. 8 Prozent geben als Sparmotiv "Notgroschen" an, das ist ein Prozent mehr als im Frühjahr.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner