UNICEF vergibt Krypto-Investitionen an Start-Ups

UNICEF Krypto-Fonds verteilt Fördergelder an Technologieunternehmen aus Schwellen- und Entwicklungsländern

Es ist die größte Investition per Krypto-Geld, die UNICEF je getätigt hat: 135 ETH werden in Technologieunternehmen investiert, die humanitäre Projekte in Entwicklungsländern vorantreiben. Die Abwicklung der Geldtransfers ist dank Blockchain schnell, günstig und transparent.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

135 ETH für humanitäre Projekte

Die UNICEF vergibt Fördergelder in Form der Kryptowährung Ethereum an Startups aus Schwellenländern.

Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) investiert 135 Ethereum, umgerechnet etwa 29.000 Euro in verschiedene Unternehmen, die Technologien für humanitäre Zwecke einsetzen. Von 40 Bewerbern wurden acht Start-Ups ausgewählt, die für ihre Geschäftsmodelle künstliche Intelligenz, Datenwissenschaft sowie Blockchain nutzen. Das breitgestreute Tätigkeitsfeld reicht dabei von der Unterstützung sprachbehinderter Kinder bis zu Kooperationen mit Regierungen, um sichere Lebensmittel zu gewährleisten. Folgende Unternehmen wurden für die Krypto-Förderung ausgewählt: Afinidata, Avyantra, Cireha, Ideasis, OS City, StaTwig, Somleng und Utopic.

Vorteile von Krypto-Investmendfonds

Mit dem Geld aus dem Krypto-Fond will UNICEF die Start-Ups bei der Entwicklung von Prototypen und der Skalierung ihrer Projekte unterstützen. Die acht ausgewählten Unternehmen sind in sieben Entwicklungsländern angesiedelt. Dies ist die größte Investition, die das Kinderhilfswerk im Krypto-Sektor bisher getätigt hat. Investmentfonds per Krypto-Währung hätten zahlreiche Vorteile, erklärt Chefberater Chris Fabian: „Die Übertragung dieser Fonds an acht Unternehmen in sieben Ländern weltweit dauerte keine 20 Minuten und kostete weniger als 20 US-Dollar“. Zudem böten Krypto-Währungen Geschwindigkeit und Transparenz, ergänzt Fabian: „Fast sofortige globale Wertbewegungen, Gebühren von weniger als 0,00009 Prozent des überwiesenen Gesamtbetrags und Echtzeit-Transparenz für unsere Spender und Unterstützer sind die Arten von Instrumenten, auf die wir uns freuen“.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Bestes Girokonto: Vergleichen & Girokonto online eröffnen!

Girokonto gesucht? Jetzt Vergleich starten: Sichern Sie sich Zinsen, Prämien & mehr.

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner