Vanguard stellt Robo-Advisor für deutsche Kunden wieder ein

US-Vermögensverwalter zieht sich aus dem deutschen Markt zurück

Das US-Finanzunternehmen Vanguard hat seinen Robo Advisor für den deutschen Markt wieder eingestellt. Das Produkt hatte offenbar nicht die Erwartungen erfüllt.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Robo-Advisor für Deutschland eingestellt

Der US-Vermögensverwalter Vanguard stellt sein Robo-Advisor-Geschäft in Deutschland ein. - Quelle: Shutterstock.com

Der US-amerikanische Vermögensverwalter Vanguard hat jetzt bekannt gegeben, dass der Robo-Advisor für deutsche Kunden eingestellt wird. Das Angebot war erst im Frühjahr 2022 auf den Markt gekommen. Auf der Webseite von Vanguard Deutschland heißt es:

“Vanguard hat nach sorgfältiger Prüfung beschlossen, die Sparte Vanguard Invest für deutsche Privatanleger am 7. November 2023 einzustellen. Das betrifft den Vanguard Invest Anlageservice und Vanguard Invest Direkt in Deutschland. Unseren Kunden haben wir am 7. November 2023 eine entsprechende Mitteilung zugesandt.”

Erwartungen wurden nicht erfüllt

Vanguard ist nach Blackrock der zweitgrößte Vermögensverwalter der Welt und Spezialist für den Handel mit passiven Indexfonds (ETFs). In den USA verwaltet der Fondsriese rund 200 Milliarden Dollar an Kundengeldern. Der deutsche Robo-Advisor bot Privatanlegern ein weitgehend automatisiert verwaltetes Depot aus ETFs. Dabei legte das Programm die Kundengelder automatisiert in eigenen Vanguard-ETFs an.

Für den deutschen Robo-Advisor war die digitale Beratungseinheit der Boston Consulting Group, BCG Digital Ventures zuständig. Mit Jesper Wahrendorf und Andreas Bittner holte Vanguard zudem zwei erfahrene Fintech-Manager an Bord. Dennoch blieb das Projekt offenbar hinter den Erwartungen zurück. Laut US-Unternehmen sollen Anlegern in Deutschland über Vertriebspartner weiterhin Angebote von Vanguard zur Verfügung stehen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner