Vanguard bastelt laut Medienberichten an Robo-Advisor für Europa

Große Konkurrenz für europäische Robo-Advisor?

Der US-Konzern Vanguard plant einen Robo-Advisor für den europäischen Markt. Für die Realisierung des Projektes konnte das Berliner Fintech BCG Digital Ventures gewonnen werden. Dies geht aus Medienberichten des Finanzmagazins Finance Forward hervor.

Anzeige

Minikredit Bis 1500 € direkt auf das Konto

Günstigstes Kleinkreditangebot:

  • # Sichere 1.500 € Auszahlung
  • # Kreditentscheidung in 60 Sek
  • # Schufaneutrale Anfrage
  • # Kostenlose Kreditberatung

Beantragen Sie jetzt Ihren Minikredit bei Cashper!

Vanguard plant nach Europa zu expandieren

Laut Medienbericht: Vanguard plant Robo Advisor für Europa. - Quelle: Shutterstock.com

Vanguard verwaltet aktuell rund 6,2 Billionen US-Dollar und ist damit nach Blackrock zweitgrößter Vermögensverwalter weltweit. Auf dem amerikanischen und asiatischen Markt ist der Konzern bereits vertreten. Nun will Vanguard offenbar auch Europa erobern. Dies geht aus Medienberichten des Finanzmagazins Finance Forward hervor. Demzufolge plant das Unternehmen einen Robo-Advisor in Europa einzuführen.

Laut Berichten sollen dafür die Dienste der Berliner Growth-Plattform BCG Digital Ventures genutzt werden. Somit könnte auch die deutsche Bundeshauptstadt zum Standort des Robo-Projekts werden. Dies könnte man aus diversen Stellenanzeigen ableiten, die das Berliner Fintech online gestellt hat. Dort ist von einer digitalen Investmentplattform in Berlin die Rede, die in Zusammenarbeit mit einem Global Player realisiert werden soll.

Mögliche Konkurrenz für Scalable Capital

Vanguard könnte zu einer ernstzunehmenden Konkurrenz auf dem europäischen Robo-Markt werden. Immerhin bietet der US-Konzern ein erfolgreiches Geschäftsmodell und viel Erfahrung. Zudem könnte dieses Konkurrenzdenken ein weiteres Indiz dafür sein, dass Vanguard bald in Europa Fuß fassen wird.

Hauptkonkurrent Blackrock hat sich auf dem europäischen Markt nämlich bereits etabliert. Der Konzern ist am größten Robo-Advisor Deutschlands, Scalable Capital, beteiligt. Mit dem Robo-Advisor von Vanguard könnte vielleicht ein neuer Herausforderer Zutritt zu dem hart umkämpften Markt gewinnen.  

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner