Verbraucher können ihre Kredite nicht bedienen - Kredit-Ausfall droht

Viele Bankkunden stunden wegen Corona ihre Kredite

Viele Banken fürchten einen großen Kredit-Ausfall. In den vergangenen Wochen konnten hunderttausende Bankkunden ihre Kredite nicht mehr bedienen. Dies berichtete die Bild. Noch immer gibt es bei den Banken viele Privatkunden-Anfragen nach Tilgungspausen und Tilgungsherabsetzungen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Viele Privatkunden setzen Kreditraten aus

Hunderttausende Bankkunden haben in den vergangenen Wochen ihre Kredite nicht mehr bedient.

Laut einer aktuellen Bild-Umfrage unter den wichtigsten Geldinstituten Deutschlands konnten hunderttausende Kunden in letzter Zeit ihre Kredite nicht mehr bedienen. Bei den Sparkassen waren es 366.623 Kreditverträge, die gestundet wurden. Bei der Commerzbank gab es zuletzt rund 33.000 Stundungen, bei der Deutschen Bank rund 70.000 und die Targobank zählte rund 47.000 Ratenkredite, die ausgesetzt wurden.

„Wir haben in den letzten Wochen erwartungsgemäß vermehrt Anfragen von Privatkunden nach Tilgungspausen und Tilgungsherabsetzungen sowie Anträge auf Ratenstundung erhalten“, erklärte auch ein Sprecher der ING gegenüber der Bild. Aber: „Gemessen am Gesamtbestand der Verbraucherdarlehen“ sei die Zahl der Stundungen „relativ gering“ gewesen.

Die Sorge bei den Banken wächst

Der Grund für diesen hohen Anstieg an Stundungen ist die Coronakrise. In Zuge dessen hatte die Bundesregierung ein Kredit-Moratorium beschlossen. Dadurch haben Kreditnehmer die Möglichkeit, fällige Kreditraten aufzuschieben. Das Moratorium ist Ende Juni ausgelaufen. Nun wächst die Sorge bei den Banken vor hohen Kreditausfällen.

„Die Gefahr von Kreditausfällen steigt mittelfristig erheblich an“, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch, Forschungschef der Auskunftei Creditreform zu BamS. „Die Zahlungsverpflichtungen sind eben nur aufgeschoben und nicht aufgehoben. Die Raten werden natürlich irgendwann fällig.“

Zudem können sich die aufgeschobenen Raten immer weiter auftürmen – zum Beispiel durch Arbeitslosigkeit oder einen Jobwechsel, warnt Hantzsch.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner