Verfügbarkeit von Online-Banking-Portalen

Bankenportale im Praxistest

Zum dritten Mal in Folge wurde das Online-Banking deutscher Geldinstitute getestet. Gegenüber 2019 haben sich die Durchschnittswerte leicht verbessert, dennoch besteht laut Testern noch Spielraum nach oben. Sehr gut abschneiden konnten N26, die Hanseatic Bank und die KfW Bank.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Noch Spielraum bei der Verfügbarkeit der Kundenportale

Daten zur Webseiten-Verfügbarkeit im Online-Banking: N26 führt als Neobank das gesamte Feld an.

Bereits vor der Corona-Pandemie nutzten 61 Prozent der Deutschen Online-Banking-Angebote, im vergangenen Jahr dürfte diese Zahl noch einmal deutlich zugenommen haben. Gerade in Zeiten von landesweiten Lockdowns und geschlossenen Filialen sind die Bürger darauf angewiesen, dass die digitalen Kanäle der Banken funktionieren. Zum dritten Mal in Folge haben das IT-Finanzmagazin und Uptrends die Verfügbarkeit von Webseiten im Online-Banking untersucht. Das Ergebnis weist große Unterschiede zwischen den Banken auf.

Die Tester sehen den Wert von 99,90 Prozent durchschnittlicher Verfügbarkeit als akzeptable Grenze. Die durchschnittliche Verfügbarkeit aller untersuchten Kundenportale lag im Jahr 2020 bei 99,80 Prozent. Gegenüber dem Vorjahr gab es eine Steigerung (99,72 Prozent), dennoch beurteilen die Tester den Wert eher als mittelmäßig. Im Praxistest erreichten 17 von 26 Banken den Durchschnittswert, neun Kundenportale blieben darunter.

N26, Hanseatic Bank und KfW Bank erneut top

Die Untersuchung ergab sechs klare Gewinner mit jeweils unter einer Stunde Ausfallzeit während des 90-tägigen Testzeitraums, was einer Verfügbarkeit von 100 Prozent entspricht. Die Neobank N26 führt das gesamte Feld an, ihre IT-Systeme laufen laut Praxistest absolut zuverlässig. Sehr positiv fällt auch das Ergebnis für die Hanseatic Bank aus, die zum dritten Mal in Folge unter den sechs sehr guten Anbietern landete. Die KfW-Bank ist ebenfalls wieder unter den Top Anbietern gelistet.

Es folgt ein breites Mittelfeld. Offenbar hat die Mehrheit der überprüften Banken verstanden, wie wichtig ein funktionierendes Online-Banking für Geschäfts- und Privatkunden ist. Allerdings ermittelte die Untersuchung auch fünf Geldinstitute mit mehr als sechs Stunden Ausfallzeit. Das Schlusslicht im Ranking konnte nur einen Verfügbarkeitswert von 97,54 Prozent bieten. Das entspricht einem Zeitraum von 54 Stunden, in denen die Kunden ihre Bankangelegenheiten nicht online erledigen konnten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner