Vergleichsstudie: Das erwarten Millennials von ihren Banken

Wie sicher ist Mobile Banking via NFC wirklich?

Nicht jede Generation führt ihre Bankgeschäfte gleich aus. Vor allem die sogenannten Millennials sind eine Zielgruppe, die für Banken und Finanzinstitute eine große Rolle spielen. Eine Vergleichsstudie des Marktforschungsinstituts Censuswide hat jetzt die Befindlichkeiten der Generation Y in Deutschland, Österreich und der Schweiz untersucht, um mehr über die Erwartungen der jungen Generation herauszubekommen. Was für die Millennials in Deutschland dabei herausgekommen ist, zeigt dieser Artikel.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Millennials leben in digitaler Welt – auch beim Banking

In der Vergleichsstudie des Marktforschungsinstituts Censuswide, die vom Digital-Banking-Softwareanbieter Crealogix in Auftrag gegeben wurde, wurden insgesamt rund 3.000 Bankkunden im Alter zwischen 18 und 45 Jahren befragt. Im Mittelpunkt der Befragung standen die Erwartungen an Kreditinstitute sowie das Verhalten der Millennials im Umgang mit der Bank.

Bei der Studie wurde deutlich, dass der Großteil der Befragten in der digitalen Welt zuhause ist. Da wundert es auch nicht, dass in Deutschland rund 80 Prozent das Digital Banking bevorzugen, um finanzielle Angelegenheiten zu regeln.

Bankfilialen haben nicht ausgedient

Trotz aller Digitalisierung haben die guten alten Bank-Filialen nicht ausgedient. Auf die Geschäftsstelle vor Ort und eine persönliche Beratung möchten nämlich 31 Prozent der deutschen Millennials nicht verzichten.

Ein weiteres Ergebnis der Vergleichsstudie zeigt, dass Mobile Banking immer mehr Bedeutung für die jüngere Zielgruppe gewinnt. In Deutschland nutzen laut der Studie rund 27 Prozent ein mobiles Endgerät wie Smartphone oder Tablet, um ihre Bankgeschäfte zu erledigen. Die Generation Y setzt also auf eine gute Mischung zwischen Bankgeschäfte vor Ort und in der digitalen Welt.

Open Banking bei jungen Leuten erwünscht

Was die Zufriedenheit der Kunden mit ihrer Bank angeht, gibt es vor allem in Deutschland noch Luft nach oben. Lediglich rund 39 Prozent der Befragten würde auf die Frage „Wenn Sie an Ihre sonstigen Konsumgewohnheiten denken wie etwa das Onlineshopping oder den Besuch von Geschäften: Sind Sie zufrieden mit dem Kundenerlebnis, das Ihnen Ihre Bank bietet?“ mit einem “Ja” antworten.

Mit dem sogenannten Open Banking wurde bei der Bankkundenbefragung auch ein Zukunftsthema thematisiert. Dabei öffnen Finanzinstitute ihre Infrastruktur für die Angebote Dritter und gehen dabei über die Anforderungen der neuen EU-Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 noch hinaus. Mit Open Banking können Kunden im Optimalfall über eine einzige App auf sämtliche Finanzservices zugreifen und diese verwalten. In Deutschland sind rund 66 Prozent der Befragten für solch eine Strategie.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner