Verschmelzung von Comdirect und Commerzbank

Wie eine neue Strategie das Privatkundengeschäft prägen soll

Die Direktbank Comdirect verschmilzt mit der Commerzbank und soll das Privatkundengeschäft maßgeblich prägen. So wolle man sich laut eigenen Aussagen mehr an die Kundenwünsche orientieren.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Commerzbank-Konzern schärft sein Profil

Quelle: Comdirect

Die Comdirect und die Commerzbank verschmelzen zu einer neuen, modernen Bank – so zumindest der Anspruch. Dafür hat die Comdirect vom Marktforschungsinstitut Kantar eine Kundenumfrage durchführen lassen. Das Ziel: Den Kunden besser verstehen und das Banking-Angebot an den Nutzern anzupassen. Unter anderem wird eine neue Website gezeigt, die ein Vorschlag sein könnte, wie der Internetauftritt der Direktbank künftig aussehen kann. Das Layout wirkt moderner, zudem lassen Screenshots laut dem IT-Finanzmagazin erahnen, dass der eigenen App mehr Bedeutung zugeschrieben wird.

Zum Schluss der Umfrage stellt Comdirect an den Kunden noch die Frage, wie er zu Zero-Commission-Anbietern wie Trade Republic, Scalable Capital Broker oder Gratisbroker steht. Vielleicht ein Hinweis darauf, dass der Commerzbank-Konzern ebenfalls in das Neobroker-Geschäft einsteigen will?

Die Commerzbank will jünger und moderner werden

Wieviel sich von diesen in der Umfrage vorgestellten Entwürfen tatsächlich umsetzen lassen und wieviel die „neue“ Commerzbank davon übernimmt, bleibt abzuwarten. Comdirect-Chef Arno Walter hat immerhin das Versprechen gegeben, „unsere Kunden werden in der Commerzbank mehr Comdirect erleben“.

Dabei könnten einige, traditionelle und weniger netzaffine Kunden der Commerzbank auf der Strecke bleiben. Die Ausrichtung ist somit klar: Mehr Moderne, weniger Tradition für den Commerzbank-Konzern. Eine Strategie, die vor allem junge und zahlungswillige Kundschaft anlocken soll.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Minikredit-Vergleich: Kleinkredite vergleichen und sparen!

Ein Minikredit bzw. Kleinkredit wird oft benötigt, um kleinere Anschaffungen einfach & schnell zu finanzieren.

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner