Visa Mobile Payment Monitor 2020

Umbruch beim Bezahlen dank Corona-Hygiene

Die deutschen Verbraucher ändern ihre Gewohnheiten beim Bezahlen. Angeschoben durch die Corona-Pandemie hat sich dieser Wandel im Jahr 2020 deutlich beschleunigt, wie die Visa-Studie zum Mobile Payment zeigt. Bargeld verliert an Bedeutung, während mobile Bezahlmethoden wichtiger werden.

Anzeige

• Bis zu 100% Kostenübernahme

• 24/7 kostenlose Videosprechstunden

• Bis zu 140 € jährliches Vorsorgebudet

• Kostenlose App mit Kursen rund um dein Tier

• Persönlicher Kundenservice von 8-22 Uhr

» Mehr erfahren

Weniger Cash, mehr kontaktloses Bezahlen

Die Corona-Krise hat das Handeln im Alltag und vor allem das Bezahlverhalten der Verbraucher stark beeinflusst.

Der Visa Mobile Payment Monitor für das Jahr 2020 zeigt deutliche Unterschiede zum Bericht aus dem vergangenen Jahr: war das kontaktlose Bezahlen 2019 in Deutschland noch mit Vorurteilen behaftet, haben sich die Nutzerzahlen in diesem Jahr verdoppelt. Laut Visa Monitor zahlen heute 12 Prozent der Befragten mobil mit dem Smartphone, 2019 waren es nur halb so viele. 56 Prozent der Deutschen zahlen am liebsten mit der Karte, das sind drei Prozent mehr als im Vorjahr. Das Bargeld hat weiter an Beliebtheit eingebüßt, nur noch 32 Prozent der Befragten begleichen ihre Rechnung bevorzugt bar – das ist ein Rückgang von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Corona-Hygiene pusht kontaktlose Bezahlmethoden

Quelle: Visa

Der starke Aufschwung von kontaktlosen und mobilen Bezahlmethoden steht in direktem Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygienebedenken. So sagten 55 Prozent der Studienteilnehmer aus, es sei vorteilhaft, dass sie beim kontaktlosen Bezahlen den Kontakt mit Bargeld oder dem Kassenterminal vermeiden könnten. Bei 25 Prozent, also einem Viertel der befragten Verbraucher hat sich die Einstellung zum kontaktlosen Payment nach eigenen Angaben seit der Pandemie verbessert. 38 Prozent, das ist rund jeder Dritte, bezahlt seit Corona häufiger kontaktlos. „Das digitale Bezahlen boomt“, meint Volker Koppe, Head of Digital Central Europe bei Visa, „das sehen wir gerade im Vergleich zum letzten Jahr sehr deutlich. Mehr als 70 Prozent der Visa-Zahlungen in Europa sind jetzt kontaktlos. In Deutschland hat sich der Anteil der kontaktlosen Visa Transaktionen im vergangenen Jahr mehr als verdoppelt“.

Mobiles Bezahlen ist komfortabel

Quelle: Visa

Allerdings lässt sich die steigende Beliebtheit von kontaktlosen Bezahlmethoden nicht ausschließlich auf die Corona-Pandemie zurückführen. Die Verbraucher schätzen auch den Komfort der neuen digitalen Services: so finden es 90 Prozent der Befragten sehr gut, einen Überblick über ihre Ausgaben zu haben. 61 Prozent begrüßen, dass sie sofort sehen, wie viel Geld sie wo ausgegeben haben. 59 Prozent der Verbraucher finden es vorteilhaft, dass sie nicht mehr zum Geldautomaten gehen müssen. Und gut jeder Zweite erwartet eine schnellere Kaufabwicklung. Insgesamt erklärten 85 Prozent der Befragten, sie würden häufiger mobil bezahlen, wenn es flächendeckend möglich wäre. Laut Visa Mobile Payment Monitor 2020 zieht sich dieser Wunsch auch durch alle Generationen: die Nutzungszahlen von mobile Payment legten in allen Altersgruppen deutlich zu.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner