VISA schlägt technisches Protokoll für Digitalwährungen vor

Infrastruktur für neue digitale Währungen

Digitale Währungen als Alternative zum Bargeld gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile forschen auch die Zentralbanken an eigenen Digitalwährungen. Der Zahlungsdienstleister VISA hat jetzt ein Protokoll für den Austausch von digitalem Geld entwickelt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Digitale Währungen der Zentralbanken

Der Kreditkarten-Anbieter Visa interessiert sich seit geraumer Zeit für digitale Währungen. - Quelle: Shutterstock.com

Der Zahlungsdienstleister VISA investiert seit einiger Zeit in den Aufbau einer Infrastruktur für digitale Währungen. Auch immer mehr Zentralbanken zeigen Interesse an einer Central Bank Digital Currency (CBDC). Dabei handelt es sich um eine neue Form von Geld, das von der Zentralbank eines Lands direkt an seine Bürger ausgegeben wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Währungen wie dem US-Dollar oder dem Euro würde CBDC jedoch ausschließlich in digitaler Form existieren. Viele Zentralbanken sehen in CBDC eine Möglichkeit, eine „digitale Version von Bargeld“ bereitzustellen: die Verbraucher könnten es direkt empfangen und ausgeben, beispielsweise über eine digitale Geldbörse auf dem Smartphone oder Tablet. Davon könnten insbesondere Länder profitieren, in denen die Infrastruktur für die Verteilung von Bargeld nicht verfügbar oder begrenzt ist. Damit CBDC als Alternative zu physischem Bargeld nützlich sein kann, muss es allerdings für persönliche Transaktionen verwendet werden können, die offline stattfinden.

VISA hat Protokoll für digitale Währungen entwickelt

Hier kommt VISA ins Spiel: der Zahlungsdienstleister hat jetzt einen technischen Report veröffentlicht, der einen neuartigen Ansatz für Offline-Zahlungen zwischen zwei Geräten beschreibt. Mit dem Protokoll kann digitales Geld direkt auf ein persönliches Gerät wie ein Smartphone oder Tablet heruntergeladen werden. Das Geld wird auf einer sicheren Hardware gespeichert, die in dieses Gerät eingebettet ist und von einem eWallet-Anbieter (z. B. einer Bank) verwaltet wird. So kann CBDC ohne Zwischenhändler wie Banken, Zahlungsnetzwerke oder Zahlungsabwickler direkt von einem Gerät auf ein anderes Gerät übertragen werden. Die Technologie dahinter kann Bluetooth oder Near Field Communication sein.

Bis eine komplexe Technologie wie eine zentrale Digitalwährung umgesetzt und implementiert werden kann, ist viel Forschungsarbeit nötig. Viele verschiedene Akteure müssen in den Prozess einbezogen werden. VISA forscht seit Jahren mit Partnerorganisationen wie dem World Economic Forum und dem VISA Economic Empowerment Institute. Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer sicheren und zuverlässigen CBDC, die sich nahtlos in das bestehende Zahlungsverkehrsökosystem einfügen lässt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner