Ab sofort können Kunden der Neobank Vivid Money den mobilen Zahlungsdienst Apple Pay nutzen. Das Berliner Fintech ist der erste Solarisbank-Partner, der den Apple-Dienst startet. Wer folgt als nächstes - Penta, Kontist, Bitwala oder Tomorrow?
Neobank startet Apple Pay
Quelle: Vivid
Kunden der Neobank Vivid Money können sich freuen, denn seit dem 20. Oktober 2020 haben sie Zugang zum mobilen Zahlungsdienst Apple Pay. Damit ist das Fintech der erste Partner der Solarisbank, der den Apple-Dienst startet. Inzwischen wurden Vivid-Nutzer per Email darüber informiert, dass ihre Visa Card jetzt bereit sei für Apple Pay. Brancheninsider spekulieren nun darüber, welche anderen Mobile-Banking-Plattformen, die auf der Solarisbank aufsetzen wohl als nächstes ihr Portfolio um Apple Pay erweitern werden. Die Banking-Apps Tomorrow, Kontist und Penta sind ebenso im Gespräch wie der Krypto-Trader Bitwala.
Vivid Pay für Überweisungen per Handynummer
Die Girokonto-App Vivid Money ist seit Juni 2020 auf dem deutschen Markt aktiv. Kurz darauf wurde der neue Service „Vivid Pay“ eingeführt, der Echtzeitüberweisung von Geld über die Mobiltelefonnummer ermöglicht. Geldbeträge können sowohl an andere Kunden von Vivid Money als auch an Personen, die keine Kunden der Finanzplattform sind, transferiert werden. Vivid Pay ist europaweit möglich, kostenfrei und funktioniert bankenübergreifend.