Vivid Money: Shared Pockets mit jeweils eigener deutscher IBAN

Neues Feature bei Banking-App-Anbieter Vivid Money

Ab sofort bietet das Banking-Fintech Vivid Money seinen Kunden eine moderne Variante des Gemeinschaftskontos: Shared Pockets heißt das Unterkonto für bis zu fünf Nutzer, das sich kostenlos und mit wenigen Klicks einrichten lässt.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Shared Pockets für bis zu 5 Nutzer

Mit dem Feature "Shared Pockets" kann man sich das Gemeinschaftskonto sparen. - Quelle: Vivid Money

Das Berliner Fintech Vivid Money nimmt eine weitere Funktion in sein Portfolio auf: der Dienst „Shared Pockets“ soll es Kunden ermöglichen, Finanzen gemeinsam zu organisieren, ohne ein klassisches Gemeinschaftskonto eröffnen zu müssen. Bis zu fünf Vivid-Kunden können sich ein Pocket teilen, das sich mit wenigen Klicks eröffnen lässt. Die Nutzer des Pockets können damit gemeinsam Geld sparen, ausgeben und alle Transaktionen des Unterkontos nachverfolgen. Ob gemeinsame WG-Kasse, Urlaubskonto für Freunde oder Vereinskonto, für Shared Pockets gibt es viele Anwendungsszenarien. Insgesamt können bis zu 15 Pockets kostenlos erstellt werden. Der Admin des jeweiligen Unterkontos kann Tageslimits für Ausgaben und Abhebungen festlegen.

Eigene deutsche IBAN

Vorteilhaft: jedes Shared Pocket erhält eine eigene deutsche IBAN, so dass auch Überweisungen und Lastschrifteinzüge möglich sind. Damit unterscheidet sich das Angebot von Wettbewerbern wie N26, deren Shared Spaces eben keine vollwertig adressierbare Bankverbindung mit deutscher IBAN vorweisen können.

Auch die Einbindung der physischen und virtuellen Karten ist sehr nutzerfreundlich gelöst: alle Nutzer eines Pockets können die eigene Visa-Debitkarte von Vivid in der App schnell mit dem Unterkonto verknüpfen und Zahlungen direkt darüber abwickeln.

Nützliche Funktionen für Vivid-Kunden

Für die Vivid Money Banking App wurden seit dem Start im Frühjahr bereits einige nützliche Funktionen vorgestellt:

  • Gleich zu Beginn konnten Nutzer verschiedene Unterkonten definieren, die jeweils eine eigene IBAN erhielten.
  • Dann kam der innovative Service Vivid Pay: mit dem Dienst können auch Personen ohne eigenes Vivid-Konto per Smartphone und Messenger Geld überweisen, ohne lange IBAN-Nummern eingeben zu müssen.
  • Vor einigen Wochen wurde das KI-gestützte Feature Subscription Control eingeführt, das Abo-Zahlungen automatisch erkennt. Nutzer erhalten so eine Übersicht über ihre laufenden Abos und regelmäßigen Zahlungen.
  • Seit Oktober unterstützt Vivid Money auch den Zahlungsdienst Apple Pay.
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Baufinanzierung: Vergleich der besten Banken & Zinsen!

Insbesondere bei der Baufinanzierung ist ein Vergleich wichtig, denn es geht um sehr hohe Kreditsummen.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner