Vobapay: Neuer Payment Service Provider startet in Deutschland

Payment: Neuer Service-Provider vobapay startet in den deutschen Markt

Der neue Payment Service Provider vobapay ist eine Tochter der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank und bietet ab sofort Omnichannel-Lösungen für Firmen und den öffentlichen Sektor an.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Innovativer Volksbank Partner

Quelle: Vobapay

Vobapay, ein neuer Payment Service Provider, startet ab sofort am deutschen Markt. Das Unternehmen, das als Volksbank Partner hervorgegangen ist, hat innovative Omnichannel-Payment-Lösungen für Unternehmen und den öffentlichen Sektor entwickelt – sowohl für B2C als auch für B2B. Neuartig sind laut Vobapay unter anderem die “Buy now, Pay later”-Lösungen, die auch am stationären Geschäft verfügbar sein werden.

Mit vollem Fokus hat das erweiterte Team des Volksbank Partners die letzten Monate an Payment-Lösungen, der Plattform und auch einer neuen Marke gearbeitet. Zu den vertrauensvollen Partnern, mit denen vobapay bisher zusammenarbeitet, zählen etablierte Unternehmen wie Payla, Mondu oder Computop. Das Ziel ist es, Unternehmen aus dem Handel und dem öffentlichen Sektor innovative Omnichannel-Payment-Lösungen zu bieten, die nahtlos in jegliche Vertriebskanäle integrierbar sind.

Fokus auf Omnichannel-Payment-Lösungen

Unter der Leitung von Geschäftsführer Ralf Linden bietet vobapay als 100-prozentige Tochter der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank eG dazu die Sicherheit einer renommierten Bank. Bisher gehörten vor allem Absatz- und Baufinanzierungen zum Kerngeschäft von Volksbank Partner. Zukünftig werden Online-, Offline- oder Mobile-Zahlungen durch die Lösung von vobapay nahtlos in bestehende Systeme integriert. Dabei vereint vobapay jahrelange Payment-Expertise und modernste Technologien, um Endkunden ein neuartiges und über alle Touchpoints hinweg reibungsloses Zahlungserlebnis zu bieten. Alle Zahlungsdaten aus den verschiedenen Verkaufskanälen fließen in eine zentrale Payment Plattform.

Ralf Linden, Geschäftsführer von vobapay: „Bei vobapay haben wir unsere jahrelange Expertise aus verschiedenen Payment-Unternehmen zusammenfließen lassen. Das Beste aus allen Bereichen wurde vereint – jetzt können wir Händlern, online wie offline, die Payment-Lösung bieten, die sie zum Wachstum brauchen. Unser Fokus liegt auf echtem Omnichannel und alle Daten werden zentral in unserer Payment Plattform zusammengeführt. Das ist ein Meilenstein: Bereits vor dem offiziellen Launch von vobapay sprechen wir mit großen, interessierten Unternehmen aus dem Handel.”

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Studenten-Kreditkarte: Vergleich, Preise & Testsieger!

Kostenlose & günstige Kreditkarten für Studenten vergleichen, die beste Kreditkarte finden & online beantragen

Festgeld-Vergleich: Aktuelle Top-Festgeldzinsen.

Finden Sie die besten Festgeld-Angebote und Zinsen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Nachhaltige digitale Vermögensverwaltung: Anbieter im Vergleich

Die besten Anbieter von grünen Geldanlagen im Vergleich

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner