Volks- und Raiffeisenbanken: Apple Pay ab sofort verfügbar

Apple Pay: Apple-Bezahldienst jetzt auch für Volks- und Raiffeisenbanken-Kunden

Ab sofort können Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken den Bezahldienst Apple Pay nutzen. Somit können Kreditkarten der Banken für Apple Pay freigegeben und damit kontaktlos in Geschäften bezahlt werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Kunden von über 850 Banken haben nun Zugriff auf Apple Pay

Apple Pay startet nach langer Wartezeit nun auch bei den Volks- und Raiffeisenbanken.

Volks- und Raiffeisenbanken-Kunden, die die neue Version der VR-Banking-App (Versionsnummer 20.13.2) nutzen, können ab sofort via Apple Pay bezahlen. Dafür müssen sie ihre Visa- oder Mastercard der Volks- und Raiffeisenbanken mit dem mobilen Bezahldienst verknüpfen. Girokarten funktionieren mit Apple Pay nicht.

Insgesamt steht der Apple-Dienst für 850 Banken aus dem Verbund der Volks- und Raiffeisenbanken sowie der BB Bank, der Sparda- und der PSD-Banken zur Verfügung. Bei der Aktivierung von Apple Pay kann es bei einigen Kreditkarten noch zu Problemen kommen. Diese sollen aber zeitnah behoben werden.

Verknüpfung mit Apple Pay bereits für 2019 geplant

Aber: Nicht alle Kreditkarten der Banken werden unterstützt. Laut dem Online-Portal Heise funktionieren die Business Cards der Banken noch nicht mit Apple Pay. Die DZ BANK, die die Business Cards für die Volks- und Raiffeisenbanken ausgibt, will das Problem angehen.

Der Start von Apple Pay bei den Volks- und Raiffeisenbanken war bereits für 2019 geplant, ähnlich wie bei den Sparkassen und der Commerzbank. Im Gegensatz zur Konkurrenz konnten die Volks- und Raiffeisenbanken ihren Zeitplan aber nicht einhalten.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner