Vorsicht: Betrüger-Mails zu TANs im Umlauf

Betrüger nutzen Umstellung auf neue TAN-Verfahren aus

Aktuell versuchen Kriminelle die Einführung neuer TAN-Verfahren fürs Online-Banking auszunutzen: Per E-Mail locken sie Kunden auf gefälschte Internetseiten, um die Zugangsdaten abzufangen.

Anzeige

Wallester Business bietet kostenlose VISA-Karten für Geschäftsausgaben an.
💚 Wir bieten das größte kostenlose Paket – 300 virtuelle Karten ohne Gebühren
💚 Besondere Funktionen für Medieneinkauf, Dropshipping, Wiederverkauf oder die Abwicklung vieler Reisekosten oder die Bezahlung von Freiberuflern
💚 Schnelles Onboarding, einfache Nutzung und Integration mit anderer Software

Betrüger nutzen Abschaffung von Papier-TAN-Listen aus

Die Abschaffung der guten alten TAN-Listen aus Papier soll eigentlich für mehr Sicherheit sorgen. Betrüger nutzen dies aktuell aber für eine neue Betrugsmasche aus. Der Bankenverband BdB warnt vor E-Mails, mit denen Kunden auf gefälschte Websites gelockt werden. Dort werden die Zugangsdaten für das Online-Banking abgegriffen.

Bis Mitte September 2019 müssen alle Bankkunden, die derzeit noch eine TAN-Liste aus Papier nutzen, auf moderne TAN-Verfahren – wie ein TAN-Generator oder eine Handy-App zur Erzeugung einer TAN – umsteigen. Dafür nehmen die Banken mit ihren Kunden Kontakt auf, um sie über die Umstellung zu Informieren.

Nie einem Link in einer E-Mail folgen

Laut BdB machen es Kriminelle den Banken gleich: Sie nehmen per Mail Kontakt zu Kunden auf. In der Mail werden Bankkunden dazu aufgefordert, die neue TAN-App freizuschalten. Damit würden die Kunden auf eine gefälschte Website gelotst, „die dem Online-Banking-Auftritt der eigenen Bank täuschend ähnlich sein kann“.

Wer den Anweisungen folge, sich auf dieser Website einlogge und eine TAN-Nummer eingebe, dessen Daten könnten für betrügerische Überweisungen genutzt werden, so der BdB weiter. Daher rät der Bankenverband, bei solchen Mails die Absender-Adresse genau zu überprüfen. Zudem sollten Bankkunden nie einem Link in einer Mail folgen, sondern sich immer über das Online-Portal der Bank einloggen – und zwar über die Adressleiste des Browsers. Im Zweifel sollten Kunden immer bei der Bank anrufen und nachfragen.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Forward-Darlehen: Angebote vergleichen & niedrige Zinssätze sichern

Kosten, Einsparungen, Einsatz: Alle wichtigen Infos rund zum Thema Forward-Darlehen-Vergleich

Umschuldung: Machen Sie den Kredit-Vergleich und sparen Sie Zinsen

Alle Infos rund um das Thema Umschuldung, Vergleich der Angebote, Zinsen und Co.

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Studentenkonto: Vergleich für die besten Studi-Konten!

Studentenkonto-Vergleich bei mobilebanking.de: Jetzt vergleichen und das beste Girokonto für Studenten finden

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner