Was sind die nächsten Unicorns in Deutschland?

Banking App Vivid Money steht auf der Liste von Viva Technology

Laut der aktuellen Viva-Technology-Liste zählt Deutschland zu einer der drei Top Regionen in Europa für Startups. Das Listing der potenziellen Unicorns führt 16 deutsche Digitalunternehmen auf, die das Zeug dazu hätten, bald ein sogenanntes Einhorn zu werden.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Liste der potenziellen Unicorns 2022

Listen über Startups, die durch eine Milliardenbewertung zu einem Unicorn aufsteigen könnten, gibt es viele. Glaubt man den Analysten von GP Bullhound, erweisen sich die Prognosen der Tech-Investmentbank jedoch als besonders zuverlässig. Quelle: Shutterstock.com

Viva Technology, die größte Startup- und Tech-Veranstaltung in Europa, hat die jährliche Liste von Startups aus Europa und Israel veröffentlicht, die das Potenzial hätten, zum Einhorn zu werden. Diese Liste wurde in Partnerschaft unter anderem mit der globalen Technologie-Investmentbank GP Bullhound, mit Capgemini Ventures und dem European Innovation Council zusammengestellt. Laut den Listen aus den Vorjahren 2019, 2020 und 2021 sind bis heute bereits mehr als 40 Prozent der nominierten Unternehmen Unicorns geworden.

Das Unicorn Listing führt 14 Länder auf. Die drei Top Regionen entsprechend der Größe ihrer Ökosysteme sind Großbritannien (24 Scale-ups), Frankreich (18 Scale-ups) und Deutschland (16 Scale-ups). Eine weitere interessante Erkenntnis der Analyse: Mehr als 40 Prozent der Unternehmen haben ein „for Good“-Geschäftsmodell, das den starken Trend zur Nachhaltigkeit widerspiegelt.

Deutsche Kandidaten für den Einhorn-Status

Als Top 3 Branchen der Startup-Liste werden aufgeführt:

  • der Bereich Enterprise SaaS
  • An zweiter Stelle steht der Bereich Digitale Medien, der seit letztem Jahr Fintech übernimmt
  • An dritter Stelle steht der Bereich Marketplace/Digital Commerce

Insgesamt aufgebrachte Mittel: 10.778.950.321 €

Durchschnittlich aufgebrachte Mittel: 112.280.733 €

16 potenzielle Unicorns aus Deutschland:

  • Anydesk
  • Babbel
  • Blinkist
  • Bryter
  • Camunda
  • Coachhub
  • ID now
  • LeanIX
  • Lingoda
  • McMacler
  • Pitch
  • PriceFX
  • Spryker Systems
  • Taxfix
  • Vivid Money
  • Xentral
Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Online Broker: Kosten vergleichen & Geld sparen!

Die besten Online Broker im Vergleich: Finden Sie jetzt das günstigste Depotkonto auf mobilebanking.de!

Kreditkarten: Vergleich, Preise, Prämien & Startguthaben!

Mit dem Kreditkarten-Vergleich von mobilebanking.de können Sie bequem die Angebote und Konditionen vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner