Laut der aktuellen Viva-Technology-Liste zählt Deutschland zu einer der drei Top Regionen in Europa für Startups. Das Listing der potenziellen Unicorns führt 16 deutsche Digitalunternehmen auf, die das Zeug dazu hätten, bald ein sogenanntes Einhorn zu werden.
Liste der potenziellen Unicorns 2022
Listen über Startups, die durch eine Milliardenbewertung zu einem Unicorn aufsteigen könnten, gibt es viele. Glaubt man den Analysten von GP Bullhound, erweisen sich die Prognosen der Tech-Investmentbank jedoch als besonders zuverlässig. Quelle: Shutterstock.com
Viva Technology, die größte Startup- und Tech-Veranstaltung in Europa, hat die jährliche Liste von Startups aus Europa und Israel veröffentlicht, die das Potenzial hätten, zum Einhorn zu werden. Diese Liste wurde in Partnerschaft unter anderem mit der globalen Technologie-Investmentbank GP Bullhound, mit Capgemini Ventures und dem European Innovation Council zusammengestellt. Laut den Listen aus den Vorjahren 2019, 2020 und 2021 sind bis heute bereits mehr als 40 Prozent der nominierten Unternehmen Unicorns geworden.
Das Unicorn Listing führt 14 Länder auf. Die drei Top Regionen entsprechend der Größe ihrer Ökosysteme sind Großbritannien (24 Scale-ups), Frankreich (18 Scale-ups) und Deutschland (16 Scale-ups). Eine weitere interessante Erkenntnis der Analyse: Mehr als 40 Prozent der Unternehmen haben ein „for Good“-Geschäftsmodell, das den starken Trend zur Nachhaltigkeit widerspiegelt.
Deutsche Kandidaten für den Einhorn-Status
Als Top 3 Branchen der Startup-Liste werden aufgeführt:
- der Bereich Enterprise SaaS
- An zweiter Stelle steht der Bereich Digitale Medien, der seit letztem Jahr Fintech übernimmt
- An dritter Stelle steht der Bereich Marketplace/Digital Commerce
Insgesamt aufgebrachte Mittel: 10.778.950.321 €
Durchschnittlich aufgebrachte Mittel: 112.280.733 €
16 potenzielle Unicorns aus Deutschland:
- Anydesk
- Babbel
- Blinkist
- Bryter
- Camunda
- Coachhub
- ID now
- LeanIX
- Lingoda
- McMacler
- Pitch
- PriceFX
- Spryker Systems
- Taxfix
- Vivid Money
- Xentral