Wie oft gibt es Ausfälle beim Online-Banking?

Im Rahmen einer Studie wurden die Banking-Portale großer deutscher Banken überprüft

Online-Banking-Dienste sind beliebt bei den deutschen Verbrauchern.  Aber wie steht es um die Verfügbarkeit? Wie häufig sind Ausfälle beim Online-Banking?

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Studie erfasst Ausfälle beim Online-Banking von 23 Banken

Überweisungen oder einen Kontocheck online durchzuführen wird bei deutschen Verbrauchern immer beliebter. Bereits jeder zweite Bürger nutzt heute das Online-Banking. Aber wie häufig sind Ausfälle bei den Online-Services der Banken? Eine Untersuchung hat jetzt die Verfügbarkeit des Online-Bankings bei 23 großen deutschen Banken überprüft. Dabei wurden die Online-Portale der Geldinstitute über vier Monate beobachtet und Ausfallzeiten registriert.

Die Studie kam zu dem Ergebnis, dass die Verfügbarkeit des Online-Bankings durchschnittlich 99,86 Prozent betrug. Das entspricht umgerechnet 5 Sekunden Ausfallszeit pro Stunde. Hochgerechnet auf 23 Banken ergibt sich so ein Zeitraum von 255.924 Sekunden ohne Verfügbarkeit, das sind fast 71 Stunden, in denen das Online-Banking nicht zur Verfügung stand.

Zwei Testsieger, ein gutes Mittelfeld und ein Verlierer

Die Untersuchung zeigte auch, dass die Verfügbarkeit des Online-Bankings je nach Bank variierte: sehr gut schnitten die Hanseatic Bank und Rabo Direct ab, bei diesen Geldinstituten gab es keine einzige Ausfallsekunde im Untersuchungszeitraum.

Acht weitere Banken wiesen eine Verfügbarkeit von 99,95 Prozent auf, das bedeutet weniger als eine Stunde Ausfall in vier Monaten: diesen guten Wert erreichten ING, Commerzbank, Volks- und Raiffeisenbanken, Volkswagen Financial Services, Hypovereinsbank, Postbank, Wüstenrot direct und KfW.

Im Ranking folgten dann sechs Banken mit einer Verfügbarkeit von 99,9 Prozent. Sieben weitere Banken schnitten weniger gut ab: ein Geldinstitut wies sogar Ausfälle von knapp 34 Stunden auf.

Der häufigste erfasste Fehler, der das Online-Banking lahmlegte war mit 86 Prozent ein sogenannter Http-Fehler. Dieser Bug führt dazu, dass die Verbindung zur Internetseite zwar hergestellt wird, aber keine weiteren Aktionen möglich sind. Die Ergebnisse zur Verfügbarkeit von Online-Banking in Deutschland sind insgesamt gut, können aber durchaus optimiert werden. Um die Ausfallzeiten bei Online-Services weiter zu minimieren, sollten  wichtige Seiten dauerhaft und automatisiert überwacht werden – nicht nur im Zusammenhang mit einer Studie.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Geschäftskonto-Vergleich: Kosten & Gebühren im Check!

Kostenloses Geschäftskonto gesucht? Jetzt online Konditionen und Leistungen vergleichen!

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Haftpflicht-Versicherung: Machen Sie den Vergleich bei mobilebanking.de

Alle Infos, Schutz und Kosten zum Thema Haftpflicht-Versicherungs-Vergleich

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Ratenkredit-Vergleich: Jetzt passendes Kreditangebot finden!

Nutzen Sie die Niedrigzinsphase und sichern Sie Sich Ihren Ratenkredit. Jetzt vergleichen & online beantragen!

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner