Aktien-Boom: Deutsche Verbraucher investieren 49 Milliarden Euro

Studie: Deutsche sind Europameister bei der privaten Geldanlage

Im Krisenjahr 2020 haben die Deutschen so viel in Aktien investiert wie nie zuvor: 49 Milliarden Euro gaben die Bürger hierzulande für Wertpapiere aus. Mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro verfügt Deutschland über die größten privaten Geldanlagen in Europa.

Anzeige

Ein Konto: ALLE Möglichkeiten! XTB bietet aktives Trading und Investieren in Aktien & ETFs aus einer Hand. Handeln Sie in allen Börsenlagen! Aktien & CFD – Auf steigende oder fallende Kurse setzen! Jetzt auch mit Zinszahlungen: Erhalten Sie Zinsen auf Ihr freies Kapital, während Sie auf die nächste Trading- oder Investitionsmöglichkeit warten! XTB jetzt mit starkem Neukundenangebot: Erhalte nach der Kontoeröffnung eine kostenlose Aktie von Mercedes-Benz. Details

Risikohinweis: CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche investieren 49 Milliarden Euro in Aktien

Deutschland war 2020 mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro Europameister bei der privaten Geldanlage.

Die Deutschen haben im ersten Corona-Jahr 2020 so viel Geld in Aktien investiert wie nie zuvor: mit 49 Milliarden Euro waren es mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr. Mit einem Wachstum von 160 Prozent sind Aktien einsamer Spitzenreiter gegenüber anderen Anlageklassen. Auch Investments in Fonds, wie beispielsweise ETF-, Aktien-, Geldmarkt- oder Immobilien-Fonds stiegen im vergangenen Jahr in Deutschland deutlich. Sie lagen 2020 bei 41 Milliarden Euro und erfuhren damit einen Zuwachs von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Studie der ING und Barkow Consulting zum Spar- und Anlageverhalten der Europäer im Krisenjahr 2020, die auf Daten der Deutschen Bundesbank und der Europäischen Zentralbank (EZB) beruht. “2020 war in Deutschland ganz klar das Jahr der Aktienanlage”, kommentiert Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen bei der ING Deutschland die Analyse. Chancenorientierte Anlegerinnen und Anleger hätten gezielt auf diese Anlageklasse als sinnvolle Ergänzung zum klassischen Sparen gesetzt.

Deutsche Privatanlagen belaufen sich auf 388 Milliarden Euro

Im europäischen Vergleich lag Deutschland 2020 mit einem Gesamtvolumen von 388 Milliarden Euro bei der privaten Geldanlage an erster Stelle. Laut ING-Studie entspricht dies einem Zuwachs von 45 Prozent gegenüber 2019, womit bereits der achte Rekord in Folge erzielt werden konnte. An zweiter Stelle folgt Frankreich mit einer privaten Geldanlage von 261 Milliarden Euro, dann Italien (123 Milliarden Euro) und Spanien (78 Milliarden Euro). Im Krisenjahr 2020 haben die Europäer erstmals über eine Billion Euro angelegt.

Das private Finanzvermögen in Deutschland stieg auf fast sieben Billionen Euro an. Auch die Pro-Kopf-Geldanlage der privaten Haushalte ist in Deutschland 2020 überdurchschnittlich stark gestiegen: 2019 lag dieser Wert bei rund 3.200 Euro, 2020 dagegen bei 4.671 Euro, was einer Zunahme um fast einem Drittel entspricht.

Anzeige

Kaufen und verkaufen von mehr als 300 Kryptowährungen möglich. Bitvavo powered by Hyphe gehört zu den günstigsten Krypto-Anbietern in Deutschland. » Mehr erfahren

  • # Über 300 Kryptowährungen handelbar
  • # In Deutschland reguliert
  • # Niedrige Handelsgebühren (0,00 % - 0,25 %)
  • # Hohe Sicherheit: Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • # Über 1,5 Millionen aktive Nutzer

Zurück

Preise vergleichen und sparen

Kfz-Versicherungs-Vergleich: Sichern Sie sich die besten Angebote!

Machen Sie den Vergleich – mit den attraktivsten Konditionen!

Autokredit: Vergleich starten & günstigen Zinssatz sichern!

Ein Autokredit ist ein Kredit für die Finanzierung eines Autos. Er ist meist günstiger als ein Ratenkredit.

Robo-Advisor-Vergleich: Digitale Geldanlage bei Top-Anbietern!

Digitale Geldanlage leicht gemacht: Starten Sie den Robo-Advisor-Vergleich!

Business-Kreditkarten im Vergleich: Günstige Angebote für Unternehmer!

Mit dem Vergleich von mobilebanking.de kostenlose und günstige Kreditkarten für Unternehmer vergleichen

Tagesgeld-Vergleich: Das beste Tagesgeld-Konto finden!

Top-Tagesgeld-Zinsen: Vergleichen Sie mit unserem Tool verschiedene Tagesgeld-Konten.

Zahnzusatz-Versicherung-Vergleich: Tarife vergleichen & sparen

Machen Sie den Check & erfahren Sie, was Sie bei einem Vergleich und bei der Tarif-Wahl beachten müssen

Lesen Sie auch

Über uns

Die Redaktion von Mobilebanking.de vergleicht die neuesten Banking-Apps und die besten Mobile-Banking-Anbieter, macht auf attraktive und nachhaltige Geldanlage-Möglichkeiten, besondere Trading-Deals und Finanz-Angebote aufmerksam. Darüber hinaus berichtet das Redaktionsteam über die neuesten Mobile-Banking-Trends, schreibt über Fintech-Unternehmen und Innovationen im Mobile-Trading-, Robo-Advisor- & Mobile-Payment-Bereich.

Informa­tionen

Impressum

Datenschutz

Partner